[21.13] Woche für Woche-Glosse

In dieser Woche ist einiges geschehen. Ich habe meinen 30. Geburtstag Ende letzter Woche hinter mich gebracht und demnach diese Woche viel gefeiert. Der Montag fing mit einem netten Frühstück bei mir mit Mutter, Tante und Freund an, am Dienstag ging’s auf die Spuren von Prinz Eugen von Savoyen nach Schloss Hof (Reisebericht folgt!). Eine recht witzige Anekdote von diesem Ausflug: Die Dame, die uns durch das Schloss geführt hat, fragte nach dem Erbauer dieses Gebäudes – als Antwort kam dann aus den hinteren Reihen:

Das wird wohl der Herr Hof gebaut haben.

Soviel dazu. Zu lesen gab’s dort den Standard, aber auch nur, weil ich ihn in meiner Handtasche mit hatte. Am Mittwoch feierte ich den runden Geburtstag (oder meinen 2. 29sten) in der Firma mit Kaffee und Kuchen und abends gings dann auf den Fußballplatz. Ja genau, auch hier fühle ich mich ganz wohl. Die Wiener Austria schaffte den Meistertitel. Der Donnerstag war für mich ein Urlaubstag und ich begab mich zur BBB-Messe (Beruf-Bildung-Baby) der Arbeiterkammer. Dort erfuhr ich sehr viel über Karenz, Kinderbetreuungsgeld und Mutterschutz – auch Dinge, die ich bis jetzt noch gar nicht überlegt hatte. Am Abend war ein Termin beim Gynäkologen angesagt, wo mein Lebensgefährte und ich unser Baby wieder am Monitor betrachten konnten.

Filmteaser: Die Perlmutterfarbe

Der Freitag fing kulturell gesehen gut an: Ein Kinofilm am Vormittag, danach holte ich folgende zwei Bücher aus dem Buchgeschäft: Fitzgeralds „Der große Gatsby“ (Kritik in Woche 22.2013) und Jokls „Die Perlmutterfarbe“ (da gibt’s auch einen Film dazu). Da ich aber noch immer den dritten Band von Harry Potter zu Hause liegen habe, wird es ein schwieriges Unterfangen werden, eines der beiden vor dem Zauberer zu lesen.

Die Perlmutterfarbe © SuhrkampDer große Gatsby © Insel Taschenbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code