
© Deutscher Taschenbuchverlag
Den schon 1997 im Zsolnay-Verlag in Wien erschienene Adoleszenzroman „Wildwasser“ habe ich in der 2. Auflage 2011 (Neuausgabe 2009), erschienen im Deutschen Taschenbuchverlag, gelesen. Der Autor Paulus Hochgatterer wurde 1961 in Niederösterreich (Amstetten) geboren und lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. Er studierte Medizin und Psychologie.
Auf 128 Seiten verfolgen die Leserinnen und Leser eine innere Fahrt von Jakob Schmalfuß, der auf der Suche nach seinem Vater ist. Der Roman spielt in Ostösterreich und zieht sich von Wien bis in den Eingang des Gesäuses. Drei Abschnitte kann man in diesem Text ausmachen: den ersten, in dem Jakob noch zu Hause bei seiner Mutter und Schwester ist, einen zweiten, als er mit dem Rad nach Hütteldorf fährt, um dort Philip zu suchen und einen letzten Abschnitt beziehungsweise Übergang, als Jakob komplett schmerzverzerrt (der Sattel seines Fahrrads wurde gestohlen) und vollgepumpt mit einer „Spezialmischung“ von Heinz König auf den Kaplan Reinhold Tauscher trifft. Dieser nimmt ihn bei sich im Pfarrhaus auf und versorgt ihn gemeinsam mit seiner Mutter, damit Jakob wieder auf die Beine kommen kann. Immer mit dabei ist das Paddel, welches Jakobs Vater gehört hatte. Erst gegen Ende des Romans findet der noch nicht ganz erwachsene Junge seinen Vater beziehungsweise seinen Frieden.
Wichtige Elemente des Romans kommen aus dem Glauben und der Religion. So wird jedes Kapitel, derer es insgesamt sechs an der Zahl gibt, mit lateinischen Begräbnisritualen als Überschrift eingeläutet. Außerdem sind die drei Buchstaben IHS, die an einer Stuckrosette im Zimmer des Pfarrhauses angebracht sind, für Jakobs Selbstfindung nicht ganz außer acht zu lassen. IHS ist ein Christusmonogramm und leitet sich von der griechischen Bezeichnung für Jesus ab. Jakob sieht in dieser Abkürzung verschiedenste Dinge, wie zum Beispiel Ich hasse Superturboergogelsättel. Allerdings kommt er dann drauf, dass die drei Buchstaben wohl auch Ich heiße Schmalfuß bedeuten könnten.
Ein Roman gespickt mit Markenbezeichnungen, komischen Songs, einer Reise zur Selbstfindung und Verarbeitung von Trauer, einem Übergang vom Körperlichen ins Spirituelle – nicht nur für Jugendliche oder junge Erwachsene geeignet, sondern für alle Altersgruppen passend.
Buchdetails
Autor: Paulus Hochgatterer
Buchtitel: Wildwasser
Verlag: Deutscher Taschenbuchverlag
Erscheinungsjahr: 2006 im DTV, 1997 Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, Wien
Seitenanzahl: 128
ISBN: 978-3-423-21151-2
Preis: € 7,95 [D], € 8,20 [A]
Pingback: Challenge: Lies dich rund um den Globus 2013/2014 | Buchwelt