Quelle: Website der Bostoncompany
Gleich am 1.7.2013 habe ich eine Tasche im Geschäft „Taschenausgabe“ gekauft. Dieser tolle Shop befindet sich in der Haidgasse im 2. Bezirk, gleich beim Karmelitermarkt. Da ich quasi um’s Eck wohne, habe ich den Einkauf dieses notwendigen Accessoires zu Fuß erledigt und somit CO2 gespart. Nach Hause bin ich dann mit dem Bus gefahren, da es an diesem Tag echt heiß war… Angaben zur Tasche:
Fa. Bostoncompany aus Deutschland vertreibt Pure, eine Hanftasche. Diese hat am 1.7.2013 € 19,00 gekostet.
_____________________________________________________
Joghurt wenn möglich nur mehr im Glas kaufen
Dieses Vorhaben gestaltet sich gar nicht so einfach, denn in österreichischen Supermärkten findet man (bzw. ich… machmal neige ich dazu, Dinge zu übersehen) nur einen einzigen Anbieter, der die Joghurts ins Glas abfüllt und das ist Landliebe.
Da kommen wir auch gleich zu den Positiven und Negativen Dingen:
Positiv: schmeckt besser, ist besser für die Umwelt
Negativ: da Monopol ist es teurer als gewöhnliche Joghurts, Glas ist schwerer als Plastik, man muss Pfand zahlen und es dann auch wieder in den Supermarkt zurückbringen.
Trotz des quantitativen Überhangs auf der Negativ-Seite überwiegen für mich die positiven Aspekte, da Geschmack und Nachhaltigkeit für mich gerade wichtiger sind als der Preis für ein qualitativ annehmbares Produkt (in Landliebe ist ur viel Zucker drin…).
____________________________________________________
Aufkleber mit den Worten
„Keine unadressierte Werbung mehr“
auf Postkasten und Wohnungstür platzieren.
Bei Umweltberatung bestellen!
Wir haben diese Aufkleber nun schon einige Monate an der Wohnungstür und auch am Briefkasten kleben und sind sehr zurfieden damit. Erstens wird man nicht mehr verleitet, irgendwelche Dinge, die man sowieso nicht braucht, zu kaufen und zweitens erspart man der Umwelt einiges, indem man Papier nicht verschwendet. Bei uns im Haus gibt es schon auf jedem 2. Postkasten diese Aufkleber! Wie sieht es bei euch aus? Mach den Anfang!