Rezension | Hula, Saskia und Wiemers, Sabine: Das große Österreich-Wimmelbuch

österreich wimmelbuch

© Residenz-Verlag | Buchcover

Endlich gibt es ein Wimmelbuch mit Österreich-Bezug. Textlich umgesetzt wurde es von Saskia Hula (von ihr auch erschienen: Kaninchentage) und die überaus gelungene grafische Gestaltung übernahm Illustratorin Sabine Wiemers. Wer Wimmelbücher kennt, wird sich auch mit diesem schnell zurecht finden. Erst letztens wurde auf buchwelt.co.at ein andersartiges Wimmelbuch mit dem Titel PhanHabs Savanna vorgestellt, wo echte Fotos eingebaut sind. Hier handelt es sich überwiegend um Zeichnungen, die Eigenheiten aller neun österreichischen Bundesländer wiedergeben und ein paar lustige Abnormalitäten (wie Yetis, komplett ausgerüstete Taucher oder Balletttänzerinnen im Obstgarten) abbilden.

Aufbau und Inhalt

Das Hardcoverbuch mit den Abmessungen 240 x 330 bietet auf 28 Seiten Rätselspaß für alle Altersgruppen. Gleich zu Beginn wird die Touristengruppe vorgestellt, die sich quer durch Österreich wagt. Dazu wird erklärt, wie das Buch funktioniert: Es findet sich auf jeder Doppelseite ein Apfel und man ist gefordert, diesen zu finden. Oder der ausgebüchste Lippizaner, der sich auf die Suche nach der großen Liebe macht.

Die erste Station ist Wien, der Stephansdom als zentrales Element, aber doch dezent plaziert. Andere Wien-typische Dinge wie Sachertorte, Wiener Schnitzel oder Sisi werden auf Postkarten abgebildet. So geht es auch mit den anderen acht Bundesländern weiter und auch Erwachsene brauchen ganz schön lange, um alle Besonderheiten (z.B. DJ Ötzi im Tirol-Kapitel) zu finden. Dazu gibt es für jedes Bundesland einen kurzen Text, der die Regionen prägnant beschriebt. Am Ende der Reise durch Österreich wird nochmal die gesamte Landkarte abgebildet.

Fazit und eigene Meinung

Dieses Buch ist wirklich für alle Altersgruppen geeignet und selbst als schon erwachsene ÖsterreicherInnen hat man manchmal Probleme, die Dinge zu benennen, die einem da aufgetischt werden. In Oberösterreich wird das Fabelwesen „Raurackl“ abgebildet, das ich zum Beispiel nicht gekannt habe. Bevor man sich das Buch mit Kindern ansieht, sollten es die Erwachsenen durchblättern, damit sie dann nicht komplett verzweifelt sagen müssen: „Hmm, das weiß ich auch nicht!“

Ein überaus kluges Buch mit nettem Text und schönen Bildern, das Österreich auf eine liebe Art darstellt. Sehr gelungen und auf jeden Fall weiterzuempfehlen!

Vielen Dank an den Nilpferd in Residenz-Verlag für dieses wunderbare Rezensionsexemplar!

Buchdetails

Autorin: Saskia Hula
Illustratorin: Sabine Wiemers
Buchtitel: Das große Österreich-Wimmbelbuch
Verlag: Nilpferd in Residenz-Verlag
Erscheinungsjahr: 2013, St. Pölten – Salzburg
Seitenanzahl: 28
ISBN: 978 3 7017 2118 4
Preis: EUR 14,90, sFr 20,90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code