Rezension | Mauz, Christoph: O-Män

© Nilpferd in Residenz | Buchcover

Mit diesem Buch gehe ich in den Endspurt meiner Uni-Arbeit – ein weiteres folgt allerdings noch kommende Woche. „O-Män“ ist im Residenz-Verlag erschienen und ich bekam das Rezensionsexemplar dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt. Weiterlesen

[39.13] Woche für Woche-Glosse

Diese Woche ging’s schon etwas leichter mit dem Lesen und Schreiben — man schaue und staune – immerhin gibt’s gleich zwei (eigentlich drei) Rezensionen und das heißt auch genauso viele gelesene Bücher. Zugegeben: zwei davon waren wirklich dünn und in Comicform, was die Lesbarkeit um einiges vereinfachte und das dritte war mit so vielen Bildern untermalt, dass man die 224 Seiten auch nicht als solche annehmen kann. Aber immerhin. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Ich komme grade drauf, dass meine Veranstaltungstipps rund um die Literatur auch etwas stiefmütterlich behandelt worden sind. Vielleicht schaffe ich nächste Woche ja ein Update, wer weiß?

Auf jeden Fall gibt’s nächste Woche wieder viele neue Bücher, die ich lesen möchte und ich hoffe, dass sich einige auch für eine Besprechung hier ausgehen.

Bis dahin alles Liebe und – sollte ich es nicht selbst schaffen – lest brav für mich mit!

Rezension | Boden, Stephan: Digger Hamburg. Kleiner segeln, größer leben.

Digger Hamburg - Kleiner segeln, größer leben.

© Delius Klasing | Buchcover

Meine eigene erste – uns bislang letzte – Segelerfahrung liegt nun auch schon wieder mehr als zwei Jahre zurück, doch einige Fachausdrücke waren mir bei der Lektüre glücklicherweise noch geläufig. Für manche LeserInnen ohne Segelerfahrung kann das fehlende Vokabular vielleicht zum Stocken beim Lesen führen, doch auch ohne Insiderwissen liest sich dieses Sachbuch, das eigentlich ein wunderbarer Erfahrungsbericht ist, richtig gut. Weiterlesen

Rezension | Valentin, Stephan: Rocky und seine Bande. Teil 1 und 2

Vom Pfefferkorn-Verlag bekam ich zwei Bücher zum Vorstellen auf meinem Blog zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Es handelt sich um eine Bücherreihe, die momentan aus zwei Bänden besteht, nämlich Teil 1: Rosalie will ein Haustier und Teil 2: Wir lieben die Freiheit. 2014 kommen dann weitere Bändchen heraus, von denen zwei die Titel Enzo hat Geburtstag und Tim ist verliebt tragen werden. Weiterlesen

[38.13] Woche für Woche-Glosse

Neuer Zeitabschnitt

Diese Woche kam ich zum ersten Mal wirklich nicht zum Lesen, und das liegt nicht daran, dass ich nicht wollte, sondern dass ich tatsächlich keine Zeit fand. Letzte Woche bekam ich nämlich mein Baby und es hält mich ganz schön auf Trab! Doch langsam spielt sich das Leben mit dem kleinen Erdenbürger ein und ich habe ganze zwei Bücher gelesen – okay, zugegeben: Es sind Kinderbücher im Ausmaß von jeweils 48 Seiten (Kleinformat), aber immerhin. Und die Rezension dazu gibt’s in KW 39.13 – am 23.09.2013.

Diese Woche haben mich auch wieder einige Bücher erreicht, und zwar sind das folgende:

 

  Reinwarth, Alexandra: Das „Sinn des Lebens“-Projekt
  Defossez, Jean-Marie: Task Force Animal: Delfine in Gefahr
  Zacharia, Elisabeth: Warum Kühe lachen und Hühner nicht weinen
  Rose, Barbara: Ludwig will es wissen!

[36.13] Woche für Woche-Glosse

© Pfefferkorn Verlag | Buchcover

© Pfefferkorn Verlag | Buchcover

Spät, aber noch nicht zu spät, denn um diese Uhrzeit ist immer noch die Woche 36 im Jahr 2013.

Die beiden abgebildet- en Bücher haben mich übri- gens diese Woche vom Pfefferkorn-Verlag erreicht – Vielen Dank dafür! Weiterlesen

Rezension | Vaughan, Monica M.: Die Spione von Myers Holt

Die Spione von Myers Holt - Eine gefährliche Gabe von Monica Meira Vaughan

© DTV-Junior | Buchcover

Ein Hardcover Juniorbuch erschienen im Deutschen Taschenbuchverlag – ja, das gibt’s auch. Die Altersempfehlung des Verlages liegt bei 11+, wobei ich selbst das Buch auch schon einem 8-jährigen Kind zu lesen geben würde, denn es ist sehr einfach geschrieben und nicht so zum Fürchten wie einige Harry Potter-Teile. Wobei ich auch gleich wieder von eben genanntem Romanheld weg möchte, denn dieses Buch ist in keinster Weise mit den Bestsellern von J.K. Rowling zu vergleichen.

Aufbau und Inhalt

Das relativ dicke Buch kommt als Hardcover in den Laden und besteht aus 368 Seiten, die mit zwei Handlungen gespickt sind, wobei die beiden Stränge Weiterlesen

[35.13] Woche für Woche-Glosse

Wie vorangekündigt, wird es heute eine kleine Übersicht über noch offene Bücher in meinem Schrank beziehungsweise noch nicht gekaufte / zugestellte Bücher geben. Beginnen möchte ich gleich mal mit einem, welches ich garantiert kommende Woche lesen möchte und eine Rezension abgeben will:

Weiterlesen