Wie vorangekündigt, wird es heute eine kleine Übersicht über noch offene Bücher in meinem Schrank beziehungsweise noch nicht gekaufte / zugestellte Bücher geben. Beginnen möchte ich gleich mal mit einem, welches ich garantiert kommende Woche lesen möchte und eine Rezension abgeben will:
Die Spione von Myers Holt

© Buchcover
Dieses Buch habe ich bei vorablesen.de gewonnen und konnte mir durch einige Seiten Leseproben eine Meinung bilden, die ich nicht vorenthalten möchte:
Warum haben es die jungen begabten Buben immer so schwer zu Hause? Wahrscheinlich, um ihnen den Auszug aus der elterlichen Wohnung leichter zu machen. So auch im Fall von Chris, der eigentlich kein übermäßig guter Schüler ist, aber trotzdem den Aufnahmetest für Myers Holt durchführen soll und prompt genommen wird. Dieser Test besteht aus Fragen, deren Antworten ein normal sterblicher Junge nicht wissen kann, doch Chris beantwortet alles richtig, was sich in den letzten Teilen der Leseprobe bestätigt. Zuerst hat er zwar Gewissensbisse, weil er seine verwirrte und kränkliche Mutter nicht verlassen will, doch nach einem Streit mit ihr wird ihm klar, dass er vielleicht doch besser ins Internat gehen sollte.
Die Thematik gefällt mir auch ganz gut, würde das Buch aber nicht als Harry Potter-Abklatsch betrachten, was vielleicht passieren kann.
———————————————————————–
Digger Hamburg

© Buchcover
Das Buch scheint etwas Besonderes zu sein, mit authentischen Bildern und Logbucheinträgen sowie mit netter Beschreibung, wie Stehpan Boden zu seiner Digger Hamburg gekommen ist. Zu Beginn gibt es gleich eine tolle Karte, die die Segelziele in der dänischen See markiert. Für mich als Skandinavien-Fan ein absolutes Plus! Und meinen ersten Segeltörn (und bis jetzt auch letzten) habe ich gemeinsam mit meinem Freund verbracht, auch auf einem 18-Fuß-Boot, allerdings in Kroatien.
Bin sehr gespannt, wie es Hund, Freundin und dem Autor selbst auf seinem lange andauernden Segeltörn ergeht!
Wahrscheinlich auch ein tolles Buch zum Herschenken oder Verborgen.

Go Vegan (zum Bericht hier klicken) – Erscheinungstermin Oktober 2013

Warum Kühe lachen und Hühner nicht weinen (hier geht’s zum Bericht!) – Erscheinungstermin 19.9.2013

Fünf Leute, fünf Euro, ein Tag (hier geht’s zum Bericht) – Erscheinungstermin September 2013

Das „Sinn des Lebens“-Projekt (hier geht’s zum Bericht) – erscheint am 11. September 2013
———————————————————————-
Und dann gibt es da noch sehr viele Bücher, die ich in meinem Regal stehen habe und die darauf warten, von mir gelesen und besprochen zu werden. Da wären beispielsweise Owen Meany von John Irving, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (Jonasson), ein Kinderbuch für die Uni, James Joyces Ulysses (ja, das hab ich noch immer nicht geschafft), Carrols Alice im Wunderland (sollte man auch mal gelesen haben) und und und.
In KW 36.13 gibt’s dann wieder ein Update mit offenen und neuen Büchern.
Bis dahin:
Immer schön weiterlesen!
Die Glossentante
P.S.: Die Lesungen (O-Töne) im Museumsquartier sind für das Jahr 2013 leider schon wieder aus. Letzter Termin war am 29.8. mit Thomas Glavinic, der aus seinem Roman „Das größere Wunder“ gelesen hat.