Rezension | Valentin, Stephan: Rocky und seine Bande. Teil 1 und 2

Vom Pfefferkorn-Verlag bekam ich zwei Bücher zum Vorstellen auf meinem Blog zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür! Es handelt sich um eine Bücherreihe, die momentan aus zwei Bänden besteht, nämlich Teil 1: Rosalie will ein Haustier und Teil 2: Wir lieben die Freiheit. 2014 kommen dann weitere Bändchen heraus, von denen zwei die Titel Enzo hat Geburtstag und Tim ist verliebt tragen werden.

Geschrieben wurden die Bücher von Stephan Valentin (zur Website des Autors), der nicht nur Autor, sondern auch Psychologe ist. Die Illustrationen stammen von Jean-Claude Gibert (zu seiner Homepage). Die Abenteuer rund um den Hund Rocky werden in Comicform auf’s Papier gebracht und umfassen jeweils 48 Seiten, wobei die letzten Rockys Blog zeigen, der wichtige Infos und Tipps rund um die Thematik des jeweiligen Buches enthält.

Teil 1: Rosalie will ein Haustier

Wie der Titel schon verrät, geht es darum, dass das Mädchen Rosalie ein Haustier haben möchte. Am Cover ist schon ersichtlich, um welches es sich handeln wird, nämlich um ein Kaninchen. Doch zuerst gilt es die Eltern zu überzeugen, die dann aber überraschender Weise ziemlich schnell ihr Okay geben, dass Rosalie ein Kaninchen aus dem Tierheim adoptiert. Schnell stellt sich heraus, dass die Sache dann doch etwas unüberlegt war. Ob sich eine Lösung findet?

Im ersten Teil der Reihe geht es vorrangig um Rosalie, die sich unbedingt ein Haustier wünscht. Die Schulkinder machen einen Ausflug in ein Tierheim und die Klassenkameraden Tim (der Besitzer von Rocky), Enzo (isst sehr gerne Kekse für Tiere), Mia (die Intelligenzbestie der Truppe) und Rosalie (steht gerne im Mittelpunkt) sollen gemeinsam ein Referat halten. Die vier Charaktere kommen auch in den nächsten Teilen vor und haben die selben Eigenschaften, was für einen hohen Wiedererkennungswert und Authentizität sorgt.

Teil 2: Wir lieben die Freiheit

Im zweiten Teil lernen die Kinder, was es heißt, frei zu sein. Dazu gehen die Freunde in den Zoo, der Hund Rocky muss draußen bei Oma warten, denn der Zutritt ist für diese Art von Tieren untersagt. Nichts desto trotz macht sich Rocky selbständig auf und erkundet den Zoo auf der Suche nach seinem Herrchen Tim, bis er auf die 60-jährige Elefantendame Christy trifft.

Fazit

Die beiden Comicbüchlein, die im Hardcover erschienen sind, bieten nicht nur Lesevergnügen für die 6-12jährigen Kinder, sondern schulen auch die Themen Freiheit (Teil 2) und Verantwortungsbewusstsein (Teil 1) auf lockere und unterhaltsame Weise. Manchmal wirken die erzieherischen Botschaften allerdings etwas holprig, doch mit Hilfe der Eltern können sich die kleinen Leserinnen und Leser sicher schnell etwas vorstellen.

2014 erscheinen übrigens 4 neue Titel rund um Rocky – man darf gespannt sein!

Buchdetails

Autor: Stephan Valentin
Illustrator: Jean-Claude Gibert
Buchtitel: Rocky und seine Bande. Rosalie will ein Haustier und Wir lieben die Freiheit
Verlag: Pfefferkorn Verlag
Erscheinungsjahr: 2013, Heidelberg
Seitenanzahl: jeweils 48
ISBN: 978-3-944 160-03-0 (Teil 1) und 978-3-944 160-01-6 (Teil 2)
Preis: jeweils € 5,90 (D) | € 6,10 (A)

3 Gedanken zu „Rezension | Valentin, Stephan: Rocky und seine Bande. Teil 1 und 2

  1. Pingback: Rezension | Valentin, Stephan und Gibert, Jean-Claude: Rocky und seine Bande Teil 3 | Buchwelt

  2. Pingback: Rezension | Valentin, Stephan: Rocky im Straßenverkehr (Teil 4) | Buchwelt

  3. Pingback: Rezension | Valentin, Stephan u. Gibert, Jean-Claude: Rocky und seine Bande (Teil 5) | Buchwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code