In dieser Aufmachung gibt es bereits einige Bücher von der experimentierfreudigen Autorin Alexandra Reinwarth. Nach dem Fitnessprojekt, dem Glücksprojekt und dem Sexprojekt folgte im Oktober 2013 das „Sinn des Lebens“-Projekt. Die 208 Seiten sind gespickt mit interessanten Informationen über diverse Versuche, die sich mit dem Thema des Buchtitels beschäftigen. Dabei setzt Reinwarth auf drei Überkapitel, die da wären:
Der geistige Weg, der körperliche Wege und der seelische Weg. Diese beinhalten wiederum 4 bis 5 Unterkapitel, wo genauer beschrieben wird, wie das so mit dem Fasten oder der Kirche funktioniert. Falls sich die Leserin (ja, in femininer Form, da das Buch wohl häufiger von Frauen als von männlichen Artgenossen gelesen werden wird) für ein bestimmtes sprituelles oder schamanisches Ritual interessiert, findet sie sogar Adressen, Telefonnummern beziehungsweise Weblinks im Buch (die sogar funktionieren).
Ein schönes Projekt, welches der Autorin sicher auch Spaß bereitet hat, denn sie geht auf so ziemlich alle Experimente eher mit Vorurteilen behaftet zu. Dass es einiges vom Schubladendenken dann nicht aus einer Schublade rausgeschafft hat, ist vorprogrammiert. Andererseits werden auch Erfahrungen gemacht, die durchaus positiv sind (zum Beispiel die Kapitel Reiki-Reiner oder Mit der Mutter aussöhnen).
Fazit und eigene Meinung
Zu Beginn der Lektüre dachte ich mir: „Was ist das für ein …?“, doch es wurde mit jeder Seite besser, bis ich zum Schluss des Buches sogar einige Male laut lachen musste. Die ersten Kapitel erinnerten mich nur an Erfahrungsberichte aus der Schulzeit, die nach folgender Vorgabe geschrieben werden mussten: Besuche XY, sieh dich um und beschreibe das Gesehene. Mit der Zeit und fortschreitenden Seitenanzahl kommen aber immer mehr persönliche Weisheiten und Erlebtes der Autorin hinzu, was die Lektüre dann doch wieder super sympathisch macht.
Geeignet ist das Buch für all jene, die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, eine spirituelle (oder körperliche) Erfahrung zu machen, sich aber mangels Aufklärung noch nicht drübergetraut haben. Alexandra Reinwarth beschreibt hier ziemlich genau, wie solche „Sitzungen“ ablaufen und dass man keine Scheu davor haben muss. Sie selbst besuchte die meisten Veranstaltungen auch alleine.
Ich bin gespannt, welches „Projekt“ die Autorin als nächstes in Angriff nimmt!
Vielen Dank an den MVG-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Autorin: Alexandra Reinwarth
Buchtitel: Das „Sinn des Lebens“-Projekt
Verlag: MVG Verlag
Erscheinungsjahr: 2013, München
Seitenanzahl: 208
ISBN: 978-3-86882-291-5
Preis: € 14,99