Kampfansage an Putzteufel
Lena Avanzini traut sich in ihrem Buch Hugo, streck die Fühler aus! die Hauptrolle einem Silberfisch zu geben, der nicht nur sympathisch, sondern auch einfallsreich und tapfer ist. Für Eltern von lesenden Kindern könnte das total toll ausgeführte Werk aber zum Hindernis bei der Hausarbeit werden, denn wer möchte schon einen Silberfisch namens Hugo, dessen Freundin Bianca und eine weibliche Staubmilbe namens Emil auf dem Gewissen haben?
Die Geschichte
Der junge Silberfisch Hugo (3. Häutung) begibt sich gemeinsam mit seiner Mutter auf eine Reise durch die Abwasserrohre, denn in der Bibliothek, in der die beiden bis jetzt gelebt hatten, wird langsam zu trocken. Die Mama schafft es leider nicht, und so ist der kleine Kerl auf sich selbst gestellt. Doch schnell findet Hugo Anschluss, indem er auf ein Silberfischmädchen namens Bianca trifft, die mit ihrem Vater Siegfried und ihren Geschwistern im Badezimmer einer Wohnung lebt. Die Bewohner (Vater und Tochter Leonie) sind tierliebend und würden den Mehrbeinern nie etwas antun, bis Britta ins Leben der beiden tritt. Ihr Schuh ist übrigens auf dem Buchcover abgedruckt und das Silberfisch- chen ist Bianca. Was es dann mit dem Kammerjäger auf sich hat und ob die kleinen Lebewesen es überleben, wird sich zeigen …
Die Autorin und die Illustratorin
Lena Avanzini hat nicht nur dieses Kinderbuch geschrieben, sondern ist auch Musikerin, Musikpädagogin und erfolgreiche Krimiautorin. Auf ihrer Website (bitte klicken) findet man alle weiteren Infos und interessante Extras.
Die Illustratorin Joëlle Tourlonias ist Französin und illustriert am liebsten Kinderbücher. Zu ihrem Webauftritt geht’s hier (bitte klicken)!
Aufmachung und Fazit
Dieses Kinderbuch aus dem Obelisk-Verlag eignet sich für junge LeserInnen ab einem Alter von zirka 10 Jahren. Eine kleine Liebesgeschichte kommt vor, aber die Themen kreisen vor allem um die Liebe zu egal welchem Tier, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Der Umschlag des Hardcoverbuches ist liebevoll mit einer Szene aus dem Buch gestaltet und Vignetten begleiten die LeserInnen durch die einzelnen der 19 Kapitel. Bei einer Seitenanzahl von 140 ergibt das eine durchschnittliche Kapitellänge von sieben, was als Einschlaf- oder Lektüre schnell mal mittendrin locker dienen kann.
Die Idee, „Ungeziefer“ als freundliche und beschützenswerte Lebewesen darzustellen, ist nicht neu, doch Hugo, streck die Fühler aus! ist dennoch einzigartig in seiner Machart und Umsetzung.
Sprachlich wie bildlich gesehen mein Favorit unter den Kinderbüchern dieser Altersklasse 2013!
Vielen Dank an die Autorin für die Zusendung des Buches!
Autorin: Lena Avanzini
Illustratorin: Joëlle Tourlonias
Buchtitel: Hugo, streck die Fühler aus!
Verlag: Obelisk Verlag
Erscheinungsjahr: 2013, Innsbruck – Wien
Seitenanzahl: 140
ISBN: 978-385197-705-9
Preis: € 11,95 (A/D) | CHF 21,00
Pingback: Lebender Christbaum | Buchwelt
Pingback: Rezension | Matzerath, Christian: Das Supertalentier | Buchwelt