Rezension | Briggs, Raymond: Was macht der Weihnachtsmann im Juli?

Was macht der Weihnachtsmann im Juli?

© Diogenes | Buchcover

Lustige Neuauflage

Der Diogenes Verlag gab mit Dezember 2013 die Neuauflage des überaus komischen Buches ‚Was macht der Weihnachtsmann im Juli?‘ von Raymond Briggs in einem 40-seitigen Hardcover heraus. Als Diogenes Kindertaschenbuch wurde es bereits 1980 veröffentlicht und das (englische) Original erschien 1975 bei Hamish Hamilton Children’s Books Ltd in London.

Etwas schwer fällt mir die Einteilung in die Sparte Kinderbuch oder ‚Literatur für Erwachsene‘, denn die Sommerausflüge des Weihnachtsmannes, der endlich Entspannung und Erholung braucht, sind überaus ironisch und klischeehaft beschrieben. So ist es in Schottland beispielsweise viel zu kalt, in Las Vegas zu teuer und das französische Essen bekommt dem Père Noël nicht besonders gut. Und als er dann nach Hause kommt, wartet schon die erste Ladung Weihnachtspost auf den bärtigen, immer wieder fluchenden Mann.

Die comichafte Darstellung ist besonders gut gelungen und erinnert an Kindheitsbücher, als ich noch klein war (also Anfang der 1980er Jahre).  Das Cover ist extrem witzig – der Weihnachtsmann mit einer Eistüte in der Hand und mit einem alten Fotoapparat ausgestattet. Die Aufschrift auf dem Hut ‚I like it‘ fasst übrigens meine Rezension ganz gut zusammen.

Dieses Buch ist übrigens der Nachfolger des Klassikers „O je, du fröhliche“ (ebenfalls Diogenes, ISBN 978-3-257-01167-8, Dezember 2013). Eine Rezension dazu wird es in den nächsten Tagen hier in der Buchwelt geben.

Vielen Dank an den Diogenes Verlag für die Zurverfügungstellung eines Rezensionsexemplares sowie eines Verlosungsbuches!

 Buchdetails

Autor: Raymond Briggs
Buchtitel: Was macht der Weihnachtsmann im Juli?
Verlag: Diogenes Verlag
Erscheinungsjahr: 2013, Zürich
Seitenanzahl: 40
ISBN: 978-3-257-01168-5
Preis: € 15,40 (A) | € 14,90 (D) | sFr 19,90

3 Gedanken zu „Rezension | Briggs, Raymond: Was macht der Weihnachtsmann im Juli?

  1. Pingback: Gewinnspiel Dezember 2013 | Buchwelt

  2. Pingback: [50.13] Woche für Woche-Glosse | Buchwelt

  3. Pingback: Rezension | Briggs, Raymond: O je, du fröhliche | Buchwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code