Am 14. März 2014 erschien das Buch „Das Leben ist (k)ein Ponyhof“ von Britta Sabbag als ePremiere* im Bastei Lübbe-Verlag. Ich habe es bereits gelesen und stelle das Buch, dessen Cover in gelb gehalten ist, nun mal vor. Das dazugehörige Taschenbuch erscheint übrigens am 15. April 2014.
*Eine ePremiere ist laut Verlag faster than print und somit für alle E-Book Leserinnen schon ein bis zwei Monate vor dem Erscheinungstermin des physischen Buches erhältlich.
Hier geht’s übrigens zum Interview mit der Autorin:
Britta Sabbag, die schon mehrere Romane und ein Jugendbuch verfasst hat, widmet sich nun einer jungen Dame namens Antonia, die in der Großstadt Karriere machen will. Alles scheint perfekt: Ihr Job in einer renommierten Kanzlei, wo sie bald als Partnerin vorgeschlagen werden soll und ihr Bald-Ehemann Carl, mit dem sie sich in jedem Punkt einig ist. Zumindest bis zu dem Tag, an dem Inge (Antonias Mutter) für drei Wochen nach Indien reist und ihren etwas senilen Ehemann Walter (Antonias Stiefvater) allein lässt. Beziehungsweise eben nicht, denn Tönchen, wie Walter seine Stieftochter liebevoll nennt, soll nach dem Rechten sehen, und das in dem kleinen, verschlafenen Dorf ihrer Kindheit.
Ärger mit ihrem Partner und mit dem Job ist vorprogrammiert, die Polizei muss immer wieder eingreifen und wer ist dieser komische junge Mann, der einfach mit Ponys mitten auf der Straße dahin schreitet?
Einige Passagen erinnern an den Film „Sweet home Alabama“, andere sind beabsichtigt mit Lauren Weisbergers „Der Teufel trägt Prada“ vergleichbar. Doch natürlich ist „Das Leben ist (k)ein Ponyhof“ eine eigene Geschichte, die zum Schmunzeln einlädt und mitunter die ein oder andere Leserin zum Lachen bringen kann. Die Lektüre eignet sich für Menschen, die sich nicht zu lange mit einem Buch aufhalten wollen und auch mal in einem Ruck durchlesen möchten.
Zu Beginn habe ich mich allerdings furchtbar über die Naivität der Protagonistin geärgert und war froh, dass sie sich charakterlich während fortschreitender Seitenanzahl zum Positiven verändert hat. Wer gerne „Frauenliteratur“ liest, wird von diesem Buch nicht enttäuscht werden und auch für mich war es eine heitere und kurzweilige Freude, obwohl ich eher selten zu Chick-Lit greife.
Autorin: Britta Sabbag
Buchtitel: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen: 13.3.2014 (als ePremiere) | 15.4.2014 (Taschenbuch)
Seitenanzahl: 222
ISBN: 978-3-404-16977-1
Preis:€ 7,49 (Download) | € 8,99 (Print)