Gewinnspiel März 2014 und Buchvorstellung: Lange, Helmut: Rechnen ohne Taschenrechner

rechnen ohne taschenrechner
Ich war letztens in einem Blumengeschäft, um der Großmutter meines Freundes einen Strauß Rosen zu kaufen. Durch eine Rabattkarte sollten wir zehn Prozent auf den Einkauf bekommen. Die Verkäuferin sagte mir den Preis (€ 14,00) und meinte dann, nachdem sie die Zahl und 10 % in den Taschenrechner getippt hatte, dass es nun € 15,40 ausmache. Ich fragte, wieso es denn teurer sei, wenn ich einen Nachlass bekomme? Sie entschuldigte sich sofort und tippte ganz wild in ihren kleinen Taschenrechner, doch eigentlich ist das ja gar nicht so schwer, könnte man meinen. Wie es ganz sicher und ganz leicht ohne Taschenrechner geht, verrät Helmut Lange, der die besten Rechentricks – und nebenbei bemerkt auch hilfreiche Merktricks zum Thema Vokabel lernen – zusammengetragen hat.

Auf 176 Seiten bekommt man einen wahre Palette an hilfreichen und vor allem schnell erlernbaren Tricks serviert. Über Addieren und Subtrahieren bis hin zu Wurzel ziehen (oh, wie habe ich das in der Schule gehasst) und Merksysteme kann man in diesem Buch nachlesen.

Gemeinsam mit dem mvg-Verlag verlose ich nun dieses grandiose Sachbuch, das nicht nur Schülern den Mathe-Alltag erleichtern wird, sondern auch die Eltern nicht ganz planlos dastehen lässt. Was ihr dafür tun müsst, um es zu bekommen?

Schreib einfach bis Freitag, 21. März 2014, 23:59 Uhr, einen Kommentar ins Kommentarfeld mit einer kleinen Begründung, warum gerade du dieses Buch brauchst!

Ein kleines Beispiel, wie dieses Buch aussieht, ist hinter diesem Link versteckt (es öffnet sich ein PDF).

Viel Glück!

Buchdetails

Autor: Helmut Lange
Buchtitel: Rechnen ohne Taschenrechner
Verlag: MVG Verlag
erschienen: Februar 2014
Seitenanzahl: 176
ISBN: 978-3-86882-496-4
Preis:€ 8,99

5 Gedanken zu „Gewinnspiel März 2014 und Buchvorstellung: Lange, Helmut: Rechnen ohne Taschenrechner

  1. Gerne würde ich das Buch gewinnen, denn ich arbeite im Verkauf und habe daher viel mit Zahlen zu tun. Vielleicht hilft mir ja das Buch, den Kunden entgegen zu kommen, wenn sie wegen dem Preis verhandeln wollen 🙂

  2. Das Buch würde mich sehr interessieren, da ich zwei Kids in der Unterstufe des Gymnasiums habe, die sich beide mit Mathematik sehr schwer tun… mit diesen Tricks macht es ihnen bestimmt viel mehr Spass – und mir die Nachhilfe auch!
    Der Opa, Mathematiklehrer (Gymn.) im Ruhestand und alter Rechenfuchs, würde mir das Buch auch liebend gerne aus den Händen reissen. Aus der Leseprobe hat selbst er noch etwas dazugelernt!

  3. Ich würde das Buch gerne gewinnen, weil ich immer gerne Preise vergleiche und dann das große Kopfrechnen beginnt, das vieeel zu lange dauert. Zudem muss meine Tochter beruflich viel im Kopf aus- und umrechnen.

    LG,
    Heidi, die Cappuccino-Mama

  4. Das Buch und die Probeseiten finde ich super…. hilfreich für alle die tagtäglich mit Rechenaufgaben und Mathematik konfrontiert werden. Da ist es immer hilfreich in eine Trickkiste greifen zu können.
    Als Förderlehrer in Grund- und Regelschulen (quasi Nachhilfe während des
    Unterrichts und in Einzelförderung) tätig, wünsche ich mir manchmal solche Rechentricks um den Schülern den Stoff besser vermitteln zu können, damit sie auch verstehen und begreifen, was sie rechnen und um was es geht..
    Hoffe mal auf mein Glück bei der Glücksfee.

  5. Hallo, ich fand die Probeseiten auch sehr hilfreich. Das Buch brauche ich aus mehreren Gründen:
    1. Ich habe Mathe als Leistungskurs und vergesse dauernd meinen Taschenrechner und wir müssen einen Teil von Tests und Klassenarbeiten immer ohne lösen
    2. Ich nehme an Wettbewerben wie der Matheolympiade und dem Känguru Wettbewerb teil und da kann man die durch Tricks beim Kopfrechnen gesparte Zeit gut gebrauchen.
    3. Ich beschäftige mich generell gerne mit Logik und Knobelei und auch hierzu passt das Buch.
    Ich würde mich wrklich sehr freuen,
    liebe Grüße,
    Pauline

Schreibe einen Kommentar zu Gesine Rist Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code