Irgendwie passend, der Name von Frau B. – meiner fängt nämlich auch mit diesem Buchstaben an …
Was gleich zu Beginn auffällt, ist die Illustration. Sonja Bougaeva schafft tolle Farbkontraste und die Bilder würde ich mir am liebsten ins Wohnzimmer hängen, wenn sie nicht so furchteinflössend wären. Frau B. wirkt halt wirklich sehr sehr böse. Aber warum ist sie es und wie kann ein kleines Mädchen sie wieder umpolen?
Das empfohlene Lesealter ist ab 5 Jahren, was ich unterstreichen kann, da die kleine Katja (B.) wohl auch in diesem Alter gewesen sein muss, als die Hänseleien der anderen Kinder anfingen. Außerdem eignet es sich perfekt zum selber Lesen, da die Letter groß gedruckt sind und die Bebilderung dazu einlädt, sich der Fantasie hinzugeben.
Ich freue mich schon richtig, wenn mein kleiner Sohn auch in diesem Alter ist, damit ich ihm das Buch nahelegen kann. Natürlich hoffe ich, dass er nicht in eine ähnliche Situation wie Frau B. kommt (nämlich, gehänselt und gemobbt zu werden), aber wenn, dann hilft ihm das Buch mit Sicherheit, besser darüber hinweg zu kommen.
Eine klare Leseempfehlung für alle Kinder und deren Eltern!
Buchdetails
Autorin und Illustratorin: Sonja Bougaeva Titel: Wie Frau B. so böse wurde ... Verlag: atlantis bei Orell Füssli erschienen: im März 2014 ISBN: 978-3-7152-0677-6 Seitenanzahl: 32 Seiten empfohlenes Lesealter: ab 5 Jahren zur Bestellseite: hier klicken