2015 mache ich auch wieder bei der LovelyBooks Themenchallenge mit. 2014 war für mich ja recht erfolgreich (bitte hier klicken), sodass ich mir für 2015 gleich mal 40 Bücher aufgebrummt habe, und zwar zu folgenden Themen (von LovelyBooks vorgegeben):
12/40
- Ein Buch, in dem es um Bücher, Literatur und / oder das Lesen geht.
• Gabrielle Zevin: Die Widerspenstigkeit des Glücks - Ein Buch, dessen Cover hauptsächlich (am besten ausschließlich) Schwarz und Weiß ist.
- Ein Buch, dessen Titel aus genau 2 Wörtern besteht.
• Anne von Canal: Der Grund - Ein Buch mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3 oder weniger Sternen auf LovelyBooks. (Das Buch muss mindestens 3 Bewertungen haben, es gilt der Zeitpunkt, zu dem du zu lesen beginnst.)
- Ein Buch von einem Bestsellerautor, von dem du selbst noch nie etwas gelesen hast.
- Ein Buch, das gedruckt bisher ausschließlich als Hardcover erschienen ist.
- Ein Buch, das in Asien, Südamerika oder Afrika spielt.
- Ein Buch mit mehr als 650 Seiten.
• Erik Valeur: Das siebte Kind - Ein Buch mit einer jungen und einer älteren Hauptfigur, mindestens 40 Jahre Altersunterschied.
• Tania Krätschmar: Clara und die Granny-Nannys - Ein Buch, zu dem es auf LovelyBooks noch keine Rezension sowie keine Kurzmeinung gibt. (Es zählt der Zeitpunkt des Lesebeginns.)
• Helen Abele: Das Haus hinter dem Maulbeerbaum - Ein Buch mit einen elektrischen Gegenstand auf dem Cover.
- Ein Buch, in dessen Buchtitel gegenteilige Wörter / Dinge genannt werden.
- Ein Buch von einem Autor, der bisher ausschließlich dieses eine Buch veröffentlicht hat.
- Ein Buch, das durch seinen Titel & sein Cover auf eine ganz bestimmte Jahreszeit hindeutet.
- Ein Buch, in dem mindestens 3 unterschiedliche fantastische Wesen vorkommen.
- Ein Buch das, egal ob im Original oder in der Übersetzung, einen Literaturpreis gewonnen hat. (Bitte den Namen des Preises mit angeben.)
- Ein kunterbuntes Buch.
- Ein Buch, dessen Buchtitel eine Aufforderung ist.
• Boris Lauser: Go raw – be alive! - Ein Buch, bei dem die Initialen des Autors 2 aufeinanderfolgenden Buchstaben im Alphabet entsprechen.
• Berndt Anwander & Thomas A. Vierich: Praterglück - Ein Buch, das erstmalig 2015 in dieser Sprache erschienen ist.
- Ein Buch, das du geschenkt bekommen hast. (Bitte verrate auch von wem und zu welchem Anlass.)
- Ein Buch, in dem ein Tier von großer Bedeutung ist.
- Ein Buch mit Streifen auf dem Cover.
• Lucy Clarke: Der Sommer, in dem es zu schneien begann - Ein Buch, das eine Buchreihe abschließt.
• Jón Kalman Stefánsson: Das Herz des Menschen (3. von 3 Teilen) - Ein Buch, das kein Roman ist.
- Ein Buch, das in einem Verlag erschienen ist, dessen Verlagsname mit dem selben Buchstaben beginnt wie dein Vor- oder Nickname. Bitte den Vornamen ggf. mit angeben 😉
• Arnon Grünberg: Blauer Montag – Diogenes (Dani) - Ein Buch, in dessen Titel das Wort „Liebe“ vorkommt.
- Eines der 5 Bücher, die schon am längsten ungelesen in deinem Regal stehen. (Falls du es weißt, verrate doch, wie lange du es schon besitzt.)
- Ein Buch, das für dich ein außergewöhnlich schönes Buchcover hat.
- Ein Buch, das verfilmt wurde oder sicher verfilmt wird.
• Dennis Lehane: The Drop – Bargeld - Ein illustriertes Buch. Es sollten richtige Zeichnungen und nicht nur Verzierungen am Seitenrand sein.
- Ein Buch, das zuerst auf Deutsch erschienen ist und ins Englische übersetzt wurde.
- Ein Buch, dessen Autor bereits verstorben ist.
- Ein Buch, das einen Monat im Buchtitel hat. Bitte lies das Buch auch in dem Monat, der im Titel vorkommt.
- Ein Buch, in dem es um Musik geht.
- Ein Buch, von dem du dachtest, du würdest es niemals lesen, weil es z.B. nicht deinen Lieblingsgenres entspricht.
- Ein Buch mit Blumen / Blüten auf dem Cover.
- Ein Buch, das eine Krankheit oder Behinderung thematisiert. (Bitte gab auch an welche!)
• Sophie Kinsella: Schau mir in die Augen, Audrey (Krankheit: eine Art Angststörung) - Ein blutiges Buch.
- Ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Wort aus einer anderen Sprache vorkommt. (Es darf nicht im deutschen Duden stehen.)
Und hier geht’s zur Challengeseite (bitte klicken).
Diese Challenge läuft vom 1.1.2015 bis 31.12.2015. Alle Bücher, die in diesem Zeitraum und passend zu den Themen gelesen wurden, zählen. Es zählen Bücher aus allen Genres und mit allen Erscheinungsjahren, sofern sie die Themen erfüllen. Sie dürfen gern vom SuB (= Stapel ungelesener Bücher) oder neu gekauft, geschenkt bekommen oder geliehen sein. Man kann jederzeit noch in die Challenge einsteigen und auch passende Bücher zählen, die man zuvor im Jahr 2015 gelesen hat.
Ein paar zusätzliche Informationen:
* Bezieht euch bei der Zuordnung des Buches zu einem der Themen immer auf die Ausgabe des Buches, die ihr selbst besitzt!
* Sprache, Format etc. sind egal – auch Hörbücher gelten, außer es ist für das Thema von Bedeutung
* Man kann diese Challenge mit anderen kombinieren, also auch Bücher hierfür und gleichzeitig für andere Challenges zählen.
* Die Zuordnung der Bücher zu bestimmten Themen kann auch nachträglich noch geändert werden.
* Wichtig ist, dass man das Buch 2015 beendet. Wann man es angefangen hat, ist egal.
* Falls Bücher, die eine ISBN haben, noch bei LovelyBooks fehlen, geht in eure Bibliothek und sucht es oben unter „Bücher hinzufügen“. Dort wählt ihr für deutschsprachige Bücher die Suche bei Amazon.de aus, für fremdsprachige alternativ Amazon.co.uk oder .com
Die Challenge wird im Januar 2016 ausgewertet! Wer vorher sein Jahresziel erreicht hat, kann mir eine kurze Nachricht schreiben.