Aus dem Gmeiner Verlag habe ich schon länger nichts mehr gelesen, dafür freute ich mich umso mehr, dass ich bei LovelyBooks die Chance bekam, diesen Hier geht’s zu einem anderen historischen Roman aus der Feder von Claudius Crönert im Rahmen einer Leserunde genauer unter die Lupe nehmen zu dürfen. Da mich der Norden (v.a. Skandinavien) und das Mittelalter schon immer interessiert und fasziniert haben und ich darüber hinaus gerne lese, schien dieses Buch wie für mich gemacht zu sein. Also fing ich an zu lesen … Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2015
Rezension | Prammer, Theresa: Wiener Totenlieder
Morde in der wirtschaftlich schlecht dastehenden Wiener Oper stellen das Ermittlerduo Lotta und Clown Foxi vor ein großes Rätsel. Wer ist der Mörder und warum um Himmels Willen lässt die Direktorin Susu die das Musikhaus nicht schließen? Steckt sie etwa dahinter? Abwegig ist es nicht, da auf einmal die Besucherzahlen in die Höhe schnellen …
Carlotta, die nur mehr Lotta genannt werden möchte, ist die Tochter der großartigen Opernsängerin Maria Fiore und da sie es selbst nicht zum Star geschafft hat, fristet sie ihr Dasein mit einem überaus wichtigen Job: Sie ist Kaufhausdetektivin und ihre beste „Kundin“ ist die etwas verrückte Henrietta, die in einer Nervenheilanstalt wohnt. Lottas Kompagnon, der Clown Foxi, der in Wirklichkeit Konrad heißt, war schon mal bei der Polizei, wurde aber entlassen und könnte Lottas Vater sein, zumindest, was das Alter betrifft.
Das Buch ist durchwegs spannend geschrieben, sodass man gegen Ende hin nicht mehr aufhören kann und will. Die Auflösung des Kriminalfalles ist nachvollziehbar, wenn auch nicht ganz so spektakulär, dafür sind die Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen gut gezeichnet. Lotta ist Alkoholikerin und muss während des Romans nicht nur einmal durch die Hölle gehen – da kann man richtig mitgehen und -fühlen. Auch Konrad ist vom Schicksal gebeutelt und immer noch auf der Suche nach seiner vor über 20 Jahren verschwundenen Tochter Julia. Und dann ist da noch Hannes, der Lotta und Foxi den gut dotierten Job verschafft hat und der ernsthaft in die junge Frau verliebt ist.
Ein Kriminalroman für Wien- und OpernliebhaberInnen, die schnell lesen wollen und Spannung von der ersten bis zur letzten Seite schätzen. Außerdem wird es noch Fortsetzungen geben – man darf also gespannt sein! Ich bin es schon 🙂
Buchdetails
Autorin: Theresa Prammer Titel: Wiener Totenlieder Verlag: Marion von Schröder bei Ullstein Buchverlage erschienen: 27.02.2015 Seitenanzahl: 384 Seiten ISBN: 9783547712094 direkt zur Buchseite: bitte hier klicken Genre: Kriminalroman
Rezension | Zolotow & Sendak: Herr Hase und das schöne Geschenk
Die Osterwoche hat begonnen und ich habe die Ehre, ein altes Buch in neuer Auflage vorstellen zu dürfen. Passend zum Sujet gibt Herr Hase einem jungen Mädchen Geschenktipps für den Geburtstag ihrer Mutter. Das Buch wurde von Maurice Sendak („Wo die wilden Kerle wohnen„) illustriert und vno Charlotte Zolotow 1962 geschrieben. Damals bei Harper & Row in New York veröffentlicht, erfreut es den deutschsprachigen Buchmarkt seit 1969 durch den Diogenes Verlag.
Der Inhalt
Ein kleines Mädchen sucht verzweifelt nach einem Geburtstagsgeschenk für ihre Mutter. Herr Hase, der im Schenken ja Meister ist, gibt ihr einige Tipps – manche davon sehr unbrauchbar, aber was soll er schon sagen, wenn das Mädchen nur Farben angibt auf die Frage, was die Mama gern habe. So kommt ein buntes Potpourri zusammen, das in einem Körbchen verstaut wird und die Mutter mit Sicherheit freut.
Fazit und eigene Meinung
Mir gefällt dieses Buch sehr gut, aber ich bin auch ein Fan des großen Maurice Sendak. Die Pinselstriche sind gut gesetzt und die Illustrationen weich und pastellig. Die Autorin schafft es, einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sobald man den Text liest, denn er ist kindlich-romantisch und ein wenig naiv. Genau passend für den Dialog zwischen Mädchen und Hase.
Und auch als Ostergeschenk oder Geschenk für andere Anlässe zu gebrauchen, denn das Büchlein ist hochwertig verarbeitet und trifft sicher einige Geschmäcker – nicht nur für Kinder!
Buchinfos
Autorin: Charlotte Zolotow Illustration: Maurice Sendak Titel: Herr Hase und das schöne Geschenk Verlag: Diogenes erschienen: März 2015 ISBN: 978-3-257-01177-7 Seitenanzahl: 32 Seiten direkt zur Buchseite: bitte hier klicken