Ich bin ein großer Fan von Listen und wir haben auch damals selbst Listen von A bis Z erstellt, um uns nicht ständig um diverse Sachen streiten zu müssen. Am besten gefallen hat mir der Fernsehplan (Wer sieht was?), denn den hatten wir zu Hause auch, nur nicht als Liste, sondern wir haben direkt ins Fernsehprogramm rein-geschrieben, eingeringelt und markiert. Die Inhaltsangabe gliedert sich in Hauptkategorien, die sich dann wiederum in einzelne Listentitel aufsplittet. So findet man die Kapitel
• Kinder im Alltag motivieren
• Wo hab‘ ich nur die Nummer?
• Gefahrenquellen im Haus
• Organisiert einkaufen (Familien-Einkaufszettel – super!)
• Es geht ums Geld
• Fängt mit Au! an, hört mit Oh! auf
• Familie auf Reisen
• Abfall und Recycling
• Feste und Feiern
• Wie viel Medienkonsum für wen? und
• Freizeit-Aktivitäten.
Sehr gut finde ich, dass es Blanko-Pläne gibt, wie etwa „Wer macht was im Haushalt?“, darüber hinaus aber auch schon vorgedruckte Kopiervorlagen, die die üblichen Aufgaben wie aufräumen, Schuhe putzen oder Rasen mähen beinhalten. Okay, bei uns fällt Rasen mähen weg, weil wir keinen Garten haben, aber man kann die Liste ja beliebig erweitern / einschränken.
Die Motivationslisten für Kinder sind auch nicht schlecht, denn hier kann die erwachsene Person die Tätigkeiten anhaken, die fällig sind und das Kind hakt sie ab, wenn sie erledigt ist (z.B.: Papierschnipsel in den Papierkorb, schmutzige Kleidung in die Wäsche).
Diverse Checklisten, Infoseiten und Geschenkideen runden den Familien-Manager ab und machen ihn damit zu einem unentbehrlichen Helfer für Familien, die sich gerne ein wenig durchorganisieren. Einige Listen würde ich allerdings eher vermeiden, da man sie wöchentlich ausdrucken und aufhängen muss, um sinnvoll planen zu können (Papierverbrauch; ich habe vergessen, eine neue Liste auszudrucken, …).
Vielen Dank an den mvg Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Buchinfos
Autoren: Susanne Reinhardt und Dieter Voss Titel: Der Familien-Manager Verlag: mvg Verlag erschienen: 2015 (bzw. 2003 bei Eichborn AG) Seitenanzahl: 80 Seiten ISBN: 978-3-86882-593-0 Genre: Ratgeber