Ich liebe den Titel. Das Original heißt: „A Single Breath“ und wurde 2014 am britischen Markt unter dem Verlag HarperCollins London veröffentlicht. Am 13. April 2015 war es dann auch auf dem deutschen Buchmarkt so weit und die Autorin, die an der Universität in Cardiff englische Literatur studiert hatte, darf nun auch auf dem deutschsprachigen Buchmarkt mitmischen. Und das zu Recht. Der Roman handelt von Eva, einer Endzwanzigerin, die ihren Ehemann Jackson bei einem tragischen Unfall verliert. Ganz klar ist allerdings nicht, ob er wirklich durch den Fall von den Klippen gestorben ist, da seine Leiche nie gefunden wurde. Doch langsam aber sicher findet sich Eva damit ab, dass sie nun Witwe ist. Um ihre Trauer leichter verarbeiten zu können, beschließt sie, zu Jacksons Familie nach Tasmanien zu reisen, um mit dessen Vater Dirk und dessen Sohn Saul zu sprechen. Auch, um mehr über Jacksons Vergangenheit zu erfahren und zu sehen, wo er aufgewachsen ist. Zum Glück ist Evas beste Freundin Callie auch mehr oder weniger vor Ort, da sie wegen ihres Jobs nach Australien musste. Zum Glück deshalb, weil sich da einige Ungereimtheiten auftun und Eva langsam an Jacksons Erzählungen zweifelt.
An einigen wenigen Stellen ist das Buch etwas langatmig und vorhersehbar, aber die überwiegende Strecke ist toll zu lesen. Vor allem auch der Spannungsgehalt der Geschichte, der sich durch das ganze Buch wie ein roter Faden legt, macht dieses Werk zu einem besonderen Lesevergnügen für kalte Herbst- oder Wintertage.
Die Autorin dürfte übrigens ein Faible für Klippen und Sprünge von ebendiesen haben, denn in „Die Landkarte der Liebe“ stürzt Mia von einer Klippe in Bali …
Buchinfos
Autorin: Lucy Clarke Titel: Der Sommer, in dem es zu schneien begann Verlag: Piper erschienen: 13.4.2015 ISBN: 978-3-492-06012-7 Seitenanzahl: 400 Seiten Genre: Roman direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Pingback: LovelyBooks Themenchallenge 2015 | Buchwelt