Uiuiui, da lese ich doch glatt mal einen Liebesroman der Extraklasse, obwohl ich mich normalerweise in diesem Genre nicht so wahnsinnig oft bewege und schon muss ich mir Teil 2 und 3 auch noch auf meinen E-Book-Reader laden. Aber nur das zu schreiben, wäre ein bisschen zu knapp, obwohl es schon alles über das Buch aussagt: Suchtfaktor! Schnell zu lesen! Witzig und flott geschrieben, mit Wiener Schmäh und Charme, einer gehörigen Portion Kitsch und Romantik (so, wie man sie wohl nie im echten Leben finden wird).
Eines der besten Dinge, die mein Leseherz erfreuen können, ist die Tatsache, dass ich keinen Rechtschreibfehler (Tipp-, Grammatik-, sonstige Fehler …) finden konnte, obwohl ich das Buch als eBook las – und da kamen mir üblicherweise so viele Fehler unter, dass ich keine Lust hatte, weiterzulesen. Hier allerdings komplett anders!
Worum es geht, sollte ich wohl auch schreiben. Mara (eigentlich Tamara Dohm) hat gerade entdeckt, dass ihr Ex Norbert geheiratet hat und ist todunglücklich. Ihre besten Freunde Tini und Sanni trösten sie und zum Glück kommt ein journalistischer Termin in Barcelona rein, der Mara auf andere Gedanken bringen soll. Doch schon im Flugzeug muss sie sich ärgern, da irgend so ein Möchtegern-Superstar ihren Fensterplatz in der Business-Class bekommen hat. Dann auch noch am spanischen Strand keine Sessel frei, außer auf einem reservierten Tisch. Und schon kommt der Typ, der die Reservierung gemacht hat, auf sie zu. Und er sieht gut aus, zu gut. Und dann spricht er auch noch mit ihr und zeigt Mara sein Barcelona. Natürlich verliebt sie sich in Tom, doch schnell stellt sie fest, dass er eine Freundin zu haben scheint …
Die Happy-End-Garantie auf der Homepage der Autorin lässt aber dann vermuten, wie es ausgehen wird, doch der Weg dorthin ist hervorragend beschrieben und lässt so manches Frauenherz dahin schmelzen. Sogar meines 😉
Buchinfos
Autorin: Mira Morton Titel: Ich will kein Autogramm (Teil 1) ISBN: 978-3-7347-8534-4 (BoD) Verlag: Books on Demand Seitenanzahl: 212 Genre: Liebesroman erhältlich: bei Thalia, Amazon, BoD
Pingback: Adventkalender | Buchtipp | Tag 5 | Buchwelt