Da ich selbst in der Erwachsenenbildung tätig bin, dachte ich mir, dass ein Blick in dieses Handbuch, welches 2011 schon in der fünften Auflage erschienen ist, nicht schaden kann. Neben landesspezifischen Aspekten, vor allem Deutschland betreffend, liefert das Handbuch auch allgemeine Informationen und Hintergrundwissen für alle Sparten, die das Thema Weiterbildung im Erwachsenenalter betreffen. Auf 1105 Seiten bietet das Werk genügend Platz für Diskussionen über breitgefächerte Themengebiete, wie zum Beispiel:
• Geschichte der Erwachsenenbildung
• Programmanalyse – Methode und Forschungen
• Kirchliche Erwachsenenbildung
• Volkshochschule
• E-Learning
um nur einige der Kapitel zu nennen. Das gesamte Inhaltsverzeichnis findet sich auf der Webseite des Springer Verlages und ist hier verlinkt (bitte klicken).
Was ich auch noch hervorheben möchte, ist, dass in diesem Buch nicht nur die unterschiedliche Theorien vorgestellt werden, sondern auch verschiedene Methoden des Lehrens und Lernens ausführlich behandelt und anschaulich sowie praxisnahe dargestellt werden.
Buchinfos
Titel: Handbuch Erwachsenenbildung / Weiterbildung Herausgeber: Tippelt, R. (et al.) ISBN: 978-3-531-18428-9 Verlag: Springer Seitenanzahl: 1105 Seiten erschienen: 2011 (5. Auflage) Genre: Sachbuch