In naher Zukunft erwarte ich mein zweites Kind und da dachte ich mir, dass ich doch noch ein anderes Ernährungsbuch zum Thema Schwangerschaft lesen könnte, zumal mein Erstgeborener schon in der Schwangerschaft sehr viel gedankliche Zuwendung bekommen hat. Warum sich also nicht auch beim zweiten Kind ein wenig weiterbilden? Das Format des Buches ist sehr angenehm, allerdings gestaltet sich die Zubereitung der Rezepte mit dem Buch nebenbei als etwas schwierig, da ich den Buchrücken knicken müsste, damit es aufgeschlagen bleibt – und das mag ich irgendwie nicht so gerne.
Ganz vorne werden die unterschiedlichen Nährstoffe beschrieben, die eine Schwangere benötigt und auch, wie viel in welchen Nahrungsmitteln vorkommen. Diese Informationen kennt man grundsätzlich schon, allerdings ist es – gerade in einer Zeit, in der man sich eh mit vielen anderen Dingen auseinandersetzt – sehr sehr nützlich und interessant. Auch die ‚verbotenen‘ Lebensmittel werden erwähnt, hier aber nicht so radikal von der Ernährungsliste gestrichen, wie in manch anderem Nachschlagewerk, sondern es wird darauf eingegangen, ob die werdende Mutter Toxoplasmose-Antikörper aufweist oder eben nicht.
Diese Informationen werden von Hebammen-Tipps begleitet und die wichtigsten nochmal in einem extra Kasten überschaubar dargestellt und beschrieben. Zum Thema Sodbrennen teilen sich ja die Meinungen, aber hier ist endlich der Tipp drin, der in manchen Büchern nicht vorkommt und den meine Frauenärztin auch nur belächelt hat: Ein kleines Glas kalte Milch in kleinen Schlucken genossen hilft! Zumindest bei mir, und wohl auch bei vielen anderen Frauen.
Das Herzstück des Buches ist der Rezeptteil, welcher in Frühstück, vegetarische Hauptspeisen, Hauptspeisen mit Fleisch und welche mit Fisch, süße Hauptgerichte, Gerichte für zwischendurch, Getränke. Das ganze gibt’s für die Schwangerschaft, für das Wochenbett und für die Stillzeit. Als kleines Extra sogar noch, wie man zum Normalgewicht zurückkehren kann – ebenfalls mit ansprechenden Rezepten.
Diese sind sehr abwechslungsreich und durch Symbole noch näher beschrieben, sodass man sich beim Planen leicht zurecht findet. Die meisten Rezepte sind gut anwendbar und auch mit einem zweiten Kind praktikabel. Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung für dieses Buch.
Buchinfos
Autorin: Natalie Stadelmann Titel: Ernährung für dich & mich Untertitel: Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit Verlag: Südwest Verlag erschienen: 14.07.2014 ISBN: 978-3-517-08971-3 Seitenanzahl: 144 Seiten (inkl. 40 Fotos) Genre: Sachbuch