Adventkalender | Gewinnspiel | Tag 14

Türchen No. 14

Hinter Tür Nummer 12 versteckte sich ein Buch mit dem Namen „Eis“, und diesmal geht’s frostig weiter. „Die Schneekönigin“ von Michael Cunningham (zur Rezension geht’s hier) ist kein Kindermärchen, es lassen sich aber manchmal Parallelen zum Märchen von Hans Christian Andersen ziehen.

Mitmachen kann beim Gewinnspiel wie immer jede/r, der bis heute (14.12.2015, 23:59 Uhr) einen Kommentar hinterlässt oder eine E-Mail an daniela [at] buchwelt.co.at schreibt. Die Aufgabe für Türchen No. 14 lautet wie folgt: Kennt ihr das Originalmärchen von H.C. Andersen „Die Schneekönigin“ und wenn ja, was gefällt euch besonders?

Viel Glück euch allen!

Die Schneekoenigin von Michael Cunningham

Die Schneekoenigin von Michael Cunningham

7 Gedanken zu „Adventkalender | Gewinnspiel | Tag 14

  1. Liebe Dani, wünsch dir mal zuerst baldige Besserung!
    Finde es schön, dass deine Rezessionen so ehrlich geschrieben sind und nicht alles bei jedem Buch nicht immer nur „super“ ist. An das Märchen kann ich mich aus Kindertagen noch gut erinnern. Finde der Autor hat einen spannenden und kritischen Ansatz gewählt. Hätte vom Titel und vom Cover her nie vermutet, dass es sich hier auch mitunter um das Thema Drogen dreht.
    mfg, Oskar

  2. Ich kenne das Originalmärchen leider nicht ganz so gut, aber ein bisschen weiß ich schon um was es geht 🙂

    Ich würde gerne bei deinem Gewinnspiel mitmachen!

    LG und einen schönen Abend
    Steffi

  3. Grad diesen tollen Adventskalender hier entdeckt! Ich hab das Abenteuer vom kleinen Kay und Gerda echt spannend gefunden als Kind und auch die Sache, dass der Spiegelsplitter am Ende noch eine wichtige Bedeutung hat (mag hier nicht spoilern) Ich hab die Geschichte auf Hörspielkassette gehabt…so schade, dass es die nicht mehr gibt 🙁
    Möchte gern beim Gewinnspiel mitmachen.

  4. Ich kenne das Märchen sehr gut, denn ich bin ein absoluter MärchenFan und besitze sehr viele Märchenbücher (auch von Christian Andersen). Mein ältestes Märchenbuch (Brüder Grimm) ist noch in deutscher Schrift geschrieben.
    Auch die Verfilmung der Schneekönigin kenne ich gut. Ich mag vor allem Gerda, wie sie ihren Weg meistert um Kay zu befreien.
    Weihnachten ist für mich auch die Zeit der Märchen Selbst mein Mann schaut dann täglich mit mir ein Märchen.

    Deine Rezension zu dem Buch „Die Schneekönigin“ von Michael Cunningham hat wirklich mit dem Andersen-Märchen nur den (Eis)Splitter gemeinsam, wobei das Wort \“Schnee\“ hier dem Begriff \“Drogen\“ gleichzusetzen ist.
    Danke und liebe Genesungsgrüße
    Slaterin

  5. Hey 🙂
    ich kenn das Märchen irgendwie gar nicht. Zumindest erinner ich mich daran nicht. Habe die Tage schon drüber gegrübelt, weil es im Theater hier in der Nähe das diesjährige Weihnachtsstück ist. Aber ich habe mir vorgenomme es bald zu lesen.
    Liebe Grüße, Verena.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code