Rezension | Anen, Eneri: Hexe Agathes Geschichten

hexe agathes geschichtenRechtzeitig vor Weihnachten bin ich mit diesem Buch fertig geworden. Dabei handelt es sich um ein Werk für Kinder ab zwei Jahren (lt. tredition-Verlag), wobei ich persönlich finde, dass diese Altersangabe etwas zu niedrig angesetzt ist, zumal das Buch 21 Kapitel hat, die über mehrere Seiten aufgeteilt sind und nur zu Beginn mit Bildern aufwartet. Deshalb ist es auch eher für ErstleserInnen ungeeignet, da man so viel Text mal bewältigen muss. Als Vorlesebuch eignet es sich dafür hervorragend für Kinder ab ca. 6 oder 7 Jahren – die sind dann schon ein wenig aufnahmefähiger 😉

Mich trifft als ehemalige Germanistik-Studentin leider die Grammatik und korrekte Orthographie des Buches. Schon alleine der Titel ist nicht regelkonform, da in der Deutschen Sprache das „Genitiv-s“ nur an den Namen (an das Wort) angehängt wird, ohne Apostrophierung. Dafür kann die Autorin nichts … Im Buch selbst gibt es auch genügend Rechtschreib- und Grammatikfehler, doch man kann drüber hinweg sehen, wenn man sich auf die Geschichten einlässt. Zu Beginn erinnert das Buch sehr stark an Bibi Blocksberg, was mit der Zeit aber nachlässt. Auch durch die Fernsehserie Sabrina – Total verhext dürfte sich Anen Eneri inspiriert gefühlt haben. Dazu kommt dann noch (erfundener) bayerischer Dialekt (Beispiel von S. 147: „Göh halt auch nöcht so an möch ran.„), der manchmal Überhand nimmt, sich meistens aber gut in die Geschichte eingliedert.

Was man auf alle Fälle merkt, ist der Enthusiasmus der Autorin, die dieses Kinderbuch mit Liebe verfasst hat. Auf Buchwelt könnt ihr es im Rahmen des Adventkalender-Gewinnspiels übrigens gewinnen! Dazu schaut einfach am 23.12. nochmal rein 😉

Buchinfos
Autorin: Anen Eneri
Titel: Hexe Agathe's Geschichten
Verlag: tredition
erschienen: 13.08.2015
Seitenanzahl: 264 Seiten
ISBN: 978-3-7323-4556-4
empfohlenes (Vor)Lesealter: ab 2 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
zur Facebook-Seite von Hexe Agathe: hier klicken

3 Gedanken zu „Rezension | Anen, Eneri: Hexe Agathes Geschichten

  1. Danke sehr für die tolle Kritik, Kassemirschen und seine Freunde bedanken sich und wünschen ein schönes Weihnachten….. Der Satz mit den vielen Ö das war Theodör der den Sprachfehler hat und wo er nur kann ein Ö reinmacht…..

  2. Pingback: Adventkalender | Gewinnspiel | Tag 23 | Buchwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code