Rezension | Tatort Naschmarkt | Hg. Edith Kneifl

tatort_naschmarktWieder einmal ein Buch für meine „Wien-Special“-Kategorie, ein spannendes und kurzweiliges noch dazu! 13 Kriminalgeschichten, die im April 2015 in diesem wunderbar türkis-gelben Band zusammengefasst wurden und nun käuflich zu erwerben sind, haben mir zwei Abende Lesevergnügen eingebracht. Zum Glück habe ich nach diesem neunten Sammelband auch schon No. 10 zu Hause (Tatort Burgtheater) und freue mich schon drauf, dieses zu verschlingen.

Beim Tatort Naschmarkt geht es natürlich, wie der Name schon sagt, um Kriminalfälle rund um den ehemaligen Gemüsemarkt nahe des Karlsplatzes. Früher noch als Aschenmarkt bekannt (auch ‚ältere‘ Fälle werden behandelt), dient der heute sehr szenige Platz in diesem Werk den Verbrechern als Bühne – mir war schon ein bisschen mulmig zumute, als ich gestern Nachmittag mit einer Freundin durch die engen Gässchen des Naschmarktes schlenderte. Die Autorinnen dieser Ausgabe möchte ich euch auch nicht vorenthalten:

  • Reinhardt Badegruber
  • Eva Gründel
  • Irmtraut Karlsson
  • Christian Klinger
  • Edith Kneifl (Hg.)
  • Lisa Lercher
  • Gerhard Loibelsberger
  • Nora Miedler
  • Günther Pfeifer
  • Andreas P. Pittler
  • Thomas Schrems
  • Sylvia Treudl und
  • Manfred Wieninger

Besonders gut fand ich, dass man nicht immer sofort herauslas, wer der Mörder / die Mörderin sein könnte und wer dann doch das Opfer war. Auf alle Fälle war’s sehr oft überraschend, aber nachvollziehbar 😉

Buchinfos
Titel: Tatort Naschmarkt
Herausgeberin: Edith Kneifl
Verlag: Falter Verlag
erschienen: 16.04.2015
ISBN: 9783854395294
Reihe: Tatort Kurzkrimis (9. Teil)
Genre: Krimi
Seitenanzahl: 272 Seiten
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code