
Linkslesemut oder Die Sache mit dem Versiebtlein
Ich konnte es kaum glauben, als ich gesehen habe, dass es endlich einen zweiten Teil eines meiner Lieblingskinderbücher gibt. Band eins hieß Linkslesestärke (hier geht’s zur Reh+10+s+John) und hat mich schon gefesselt, mit Linkslesemut geht die Geschichte rund um Mira und ihre Freunde Svenja, Shirin und Felix weiter. Der Untertitel ‚… oder die Sache mit dem Versiebtlein‚ lässt schon erahnen, um welches heikle Thema es sich dreht. Angefangen von Svenja, die sich zuerst in Maurice verknallt hat (aber dann doch mit jemand ganz anderem zusammenkommt) und Shirin, die sich Thorsten krallt, scheinen alle rund um Mira verliebt zu sein. Sogar Felix, mit dem sie ein neues Spiel ausprobiert. Im ersten Teil haben sie noch Wörterverdrehen gespielt und nun werden die Anfangsbuchstaben des nächsten Wortes an das Ende des vorangegangenen gekettet. Das sieht ‚danns o‘ aus. Und Mira kämpft sich derweil mit dem Kummerkasten der Schülerzeitung ab, denn sie hat mit dem Psychologen eine Übereinkunft getroffen: Sie möchte keinen ‚Freibrief‘ für ihre Linkslesestärke, sondern soll stattdessen täglich Lernwörter schreiben und in der Schülerzeitung mitwirken. Dass es da dann zu Problemen kommt, ist vorprogrammiert …
Das Ende ist ein offenes und ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil, der hoffentlich auch bald folgen wird. Ich bin ein großer Mira-Fan und finde die meisten der Wortspiele toll. Allerdings wird’s wahrscheinlich jetzt schon schwieriger, Wörter zu finden, die man von Bildern herleiten kann, ohne sich zu wiederholen. Aber die Autorin Anja Janotta hat sich auch bei Band zwei etwas einfallen lassen (Wörterdrehscheiben), da gehen ihr sicher die kreativen Ideen für Band drei auch nicht aus 🙂
Buchinfos
Titel: Linkslesemut Autorin: Anja Janotta zur Linkslesestärke-Homepage: bitte hier klicken Illustrationen von: Stefanie Jeschke Verlag: cbt ISBN: 978-3-570-16340-5 Seitenanzahl: 240 Seiten Genre: Kinderbuch empfohlenes Lesealter: ab 9 Jahren direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
Das könnte euch auch noch gefallen: