Rezension | Forman, Gayle: Nur ein Tag

nur_ein_tagIch habe wieder einmal bei einer Lesechallenge von LovelyBooks teilgenommen, das Buch aber nicht gewonnen, sondern mir selbst gekauft. Leider ist es nicht ganz so toll, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber dazu später mehr.

Was gleich auffällt, ist das Cover. Ein halbes Herz, das zusammen mit einer blauen (oder besser türkisen) Hälfte ein ganzes ergibt. Dieser zweite Band mit dem Namen „Und ein ganzes Jahr“ ist nicht unbedingt die Fortsetzung, sondern aus einer anderen Sicht geschrieben. Ich persönlich werde nicht erfahren, worum es im zweiten Band genau geht, da ich ihn nicht lesen werde. Zu viele Zufälle und unwirkliche Tatsachen spielten sich im ersten Teil ab. 

Der Inhalt sowie das gesamte Buch lässt sich in zwei Teile gliedern. Zu Beginn erfahren wir, wie Allyson und Melanie von der Schule aus einen Europatrip machen. Die eher zurückhaltende Allyson trifft dabei auf Willem, einen Weltenbummler, der sie spontan zu einem Paristrip überredet. Dabei legt sich die junge Frau einen Spitznamen – nämlich Lulu – zu und reist mit ihm nach Paris, doch leider alleine wieder zurück, da sie der junge Mann einfach so sitzen ließ. Als Allyson dann aufs College geht, beginnt der zweite Teil des Jugendromans und ist in Monate und Aufenthaltsorte gegliedert. Die Mutter spielt eine große Rolle, ebenso wie das Studium an sich und Allysons Gemütsverfassung. Meiner Meinung nach ist die junge Dame stark depressiv und trauert ihrer Ein-Tages-Affäre zu sehr nach, nämlich so sehr, dass sie ihn zu suchen beginnt. Wird sie ihn finden? Was passiert dann?

Der Schreibstil ist recht flüssig und die Sätze sind einfach, sodass der Roman sehr schnell durchgelesen werden kann. Leider war er für mich zu seicht und so viele realitätsferne Dinge passierten, dass ich mir schwer tat, den Roman gerne zu haben. Aber okay, so ist das nunmal mit fiktionalen Werken 😉

Buchinfos
Autorin: Gayle Forman
Titel: Nur ein Tag
Verlag: Fischer FJB
erschienen: 2016
ISBN: 978-3-8414-2106-7
Seitenanzahl: 432 Seiten
Genre: Jugendbuch
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken

3 Gedanken zu „Rezension | Forman, Gayle: Nur ein Tag

  1. Pingback: Statistik | Buchwelt

  2. Pingback: Rezension | Shipman, Viola: Für immer in deinem Herzen | Buchwelt

  3. Hallo 🙂

    Ich wollte mir beide Bände kaufen. Doch nach deiner Rezension überlege ich mir das noch einmal, weil ich eigentlich keine realitätsferne Romane lese.

    Liebe Grüße

    Zeki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code