Was gibt’s in diesem Buch, welches 2015 erschienen ist? Steht eigentlich eh schon am Cover, nämlich neue Boshis (das sind die Hauben), Schals, Taschen und Accessoires. Ich darf euch nun einen Tasche vorstellen aus dem Buch und habe auch eine nachgehäkelt, deshalb hat die Rezension auch so lange gedauert, obwohl die Abarbeitung der Tasche eigentlich eh schnell ging – nur oft hatte ich dann keine Zeit / Lust, zu häkeln.

©Justyna Krzyzanowska

Meine selbst gehäkelte Handtasche

©Justyna Krzyzanowska

©Justyna Krzyzanowska
Meine Tasche sieht auch leider nicht so toll aus wie die unten abgebildeten, aber ich hoffe, dass sie der Person gefällt, der ich sie gemacht habe. Ich denke auch, dass ich den weißen Mittelteil ‚falsch‘ gemacht habe, denn der ist etwas schmäler als die Vorlage bzw. der Ober- und Unterteil der Tasche. Aber gut. Ein paar Bücher passen auf jeden Fall hinein 🙂
Die Häkelanleitungen im Buch sind in Boshi-Manier (siehe auch Rezension auf Buchwelt.co.at) abgebildet und angegeben, auf die einzelnen „Kniffe“ wird man in einem kleinen Häkel-Tutorial hingewiesen und so kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen, wenn man sich entschließt, eine Tasche oder eine Haube selbst herzustellen. Lediglich die Wolle braucht man noch dafür und schon kann’s losgehen!
Buchinfos Autoren: Thomas Jaenisch und Felix Rohland Titel: Häkel-Street-Style Verlag: Becker Joest Volk Verlag erschienen: September 2015 Seitenanzahl: 184 Seiten ISBN: 978-3-95453-034-2 Genre: DIY | Sachbuch | Häkeln direkt zum Buch: bitte hier klicken