Rezension | Patterson, James und Tebbetts, Chris: School Survival. Ferien sind nichts für Feiglinge

Patterson4_25087_MR.inddIch kannte James Patterson nur von der „Women’s Murder Club“-Serie und habe da ‚Unlucky 13‘ gelesen (mit einem Klick zur Rezension). Vom Lesepublikum her etwas anders als die Reihe rund um Rafe Khatchadorian, dessen Campleiter seinen Namen einfach nicht aussprechen kann oder will. Aber dazu später mehr.

Mit „School Survival“ bringt Patterson gemeinsam mit Chris Tebbetts eine Buchreihe für junge Buben raus. Jeder einzelne Band kann für sich gelesen werden und die Illustrationen, welche im Comic-Stil gehalten werden, eignen sich toll für Lesepausen zwischendurch. 11-jährigen Jungs wird’s eventuell nach ein paar Seiten Text schon zu viel und sie legen das Buch zur Seite, um sich wieder einem Playstation- oder anderem Konsolenspiel zu widmen. Doch bei der Serie „Middle School“, wie sie im Original heißt, könnte bei manch einem ein Lesefeuer entfacht werden. Und Stoff genug, um dauerhaft mit literarischen Dingen versorgt zu werden, liefert der Autor, denn bereits das achte Buch erscheint im Oktober 2016, zwar auf Englisch, aber ich bin mir sicher, dass nach diesem vierten Band auf Deutsch noch weitere Übersetzungen folgen werden.

Worum geht’s?

Rafe Khatchadorian soll mit seiner Schwester gemeinsam die Ferien im Camp Wannamorra verbringen, natürlich dann doch getrennt voneinander, da Burschen und Mädels ja nicht zusammen sein dürfen. Rafe wird der Bisamrattenhütte zugeteilt und seine neuen Campkameraden werden von den Rotfüchsen nur ‚Totes Fleisch‘ genannt. Ärger ist da auf jeden Fall vorprogrammiert, aber eigentlich ist es doch ganz gut, denn den ganzen Tag nur Nachhilfe in Mathe oder Biologie zu bekommen, ist auf Dauer dann doch ziemlich langweilig. Obwohl Rafes Mathelehrerin ganz süß zu sein scheint … Und der Campleiter kann Rafes Nachnamen einfach nicht aussprechen 😉

Der Stil des Buches ist – kindgerecht – einfach gehalten und die Illustrationen zwischendurch lockern das Werk regelrecht auf. Ein wenig verwundert hat mich die Seitenanzahl des Werkes, da 320 wohl doch abschreckend wirken kann. Und tatsächlich finden sich mitten in der Lektüre ein paar Passagen, die man getrost hätte weglassen können, dann wäre noch genug Leseatem für das dann doch spannende und überraschende sowie berührende Finish geblieben.

Buchinfos

Autoren: James Patterson und Chris Tebbetts
Titel: School Survival. Ferien sind nichts für Feiglinge
Verlag: Hanser
erschienen: 22.02.2016
ISBN: 978-3-446-25087-1
Seitenanzahl: 320
Genre: Kinderliteratur | illustrierter Kinderroman | Comic
empfohlenes Lesealter: ab 11 Jahren
direkt zur Buchseite: bitte hier klicken
mein Dank für das Rezensionsexemplar geht an den Hanser Verlag sowie an Vorablesen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code