Welttag der Poesie

Wie schön, einen Tag nach dem Frühlingsbeginn gibt’s den Welttag der Poesie.

Und ich durfte bei einer Bloggeraktion mitmachen, bei der es eine Schreibfeder sowie andere Utensilien für mich gab, um ein Gedichte darstellen zu können. Leider bin ich Linkshänderin und somit konnte ich die Schreibfeder nicht benutzen, ohne meine Hand so zu verdrehen, dass sie knackst. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich anlässlich des World Poetry Days diese Schreibfeder (ihr seht sie auf dem Bild im Hintergrund) – leider nicht mehr original verpackt, da ich sie ja ausprobiert habe – sowie EIN Buch aus unten stehender Liste verlose. Klingt das gut?

Hier erstmal, was ich mit den Dingen, die mir von Viking zur Verfügung gestellt wurden, gemacht hab:

Das erste Gedicht (ab nachhause [drohung] | pojdiva domov [grožnja]) stammt von Dominik Srienc und ist aus seinem Gedichtband „Tu je konec. Hier ist Schluss“, erschienen im Drava Verlag 2014. Warum ich es gewählt habe? Ich kenne Dominik schon länger und er hat mir sein Buch zukommen lassen. Bis heute habe ich es nicht geschafft, es zu rezensieren und als ich von der Bloggeraktion gehört hatte, wusste ich, dass ich dieses Gedicht auf jeden Fall nehmen muss. Das Buch (ISBN 978-3-85435-739-1) beziehungsweise die Gedichte, die auf Deutsch und Slowenisch abgeruckt sind, muten sehr traurig an und sind voller Emotionen. Hier ist das Cover seines Buches:

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Das zweite „Gedicht“ mit dem Namen Klapotetz, dessen Auszüge ich auf die Mini-Leinwand geschrieben habe, ist eigentlich ein Songtext von Natalie Ofenböck und dem Nino aus Wien. Aber es gibt auch ein Buch dazu, nämlich „Das grüne Album“. Quasi Buch und CD in einem.  Diesen Text habe ich deshalb gewählt, weil ich die beiden auf der BuchWien16 gehört habe und mir das Lied so unter die Haut gegangen ist, dass ich immer wieder daran erinnert werden möchte.
Und nun gibt’s noch die Bücher, aus denen sich der/die glückliche Gewinner/in eins aussuchen kann, zusätzlich zur Schreibfeder:

Lori Nelson Spielman: Und nebenan warten die Sterne
Charlotte Lucas: Dein perfektes Jahr
Richard Morgiève: Wunder und Legenden aus meinem Land im Krieg
Emily Bronte: Wuthering Heights (Englisch, Spezialausgabe)
Agnes Martin-Lugand: Glückliche Menschen küssen auch im Regen
Berthoud & Elderkin: Die Romantherapie

Vielen Dank an Viking für die Utensilien und die Organisation!

#VikingWorldPoetryDay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code