Tanja Dostal hat im Bassermann-Verlag ein schlankes Buch für einen ’schlanken Preis‘ geschrieben, und zwar ein drei Wochen andauerndes Programm zur Ernährungsumstellung. Ganz klar kommt es zwar nicht heraus, dass es sich hierbei eben um eine Ernährungsform handelt, die beibehalten werden sollte, um langfristig Erfolge damit zu erzielen. Wenn man mit einer Diät beginnt und sie dann nach drei Wochen wieder lässt, dann wird man vermutlich das ein oder andere Kilo wieder auf den Rippen haben. Hier kann man sich praktisch in das Feld der kohlenhydratarmen Ernährung einlesen und das Buch drei Wochen lang als Unterstützung für die Umstellung verwenden.
Die Einführung, ein paar kurze Worte zum Thema LowCarb und Bewegung, hätte ruhig ausführlicher behandelt werden dürfen. Der Rezeptteil beginnt auf Seite 16 und oft findet nur ein Rezept auf einer Doppelseite Platz, da die andere Hälfte mit einem Bild der Mahlzeit vollgefüllt wurde. Dabei finden sich wenig aufwendige, aber auch ziemlich raffinierte Gerichte, an denen sich Kochmuffel nicht sehr erfreuen werden. Durch das Weglassen von herkömmlichem Brot (Ersatzweise Eiweißbrot, sollte aber auch nicht unbedingt am Abend verzehrt werden) wird die Abwechslung beim Frühstück, Mittag- und Abendessen auch schon schwieriger und der 3-Wochenplan sieht vor, dass oft zwei Mal pro Tag gekocht werden soll, manchmal sogar alle drei vorgeschlagenen Mahlzeiten. Im Alltag könnte dies etwas schwer umsetzbar sein und dennoch hören sich Gerichte wie „Safran-Mandel-Suppe“ oder „Auberginen-Schollen-Röllchen“ schon toll an.
Die Nährwertangaben, die bei jedem Rezept abgedruckt wurden, beinhalten auch die Ballaststoffe, neben Kilokalorien-Angabe pro Person, Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettanteil. Außerdem werden auch Zeitangaben gemacht und die einzelnen Zubereitungsschritte klar verständlich angegeben.
Ich persönlich bin mit LowCarb durch, habe es eine Zeit lang ganz gut durchgehalten, aber ich konnte nicht auf diese gemeinen zuckerhältigen Dinge wie Milchschokolade verzichten. Bei einer ausgewogenen Ernährung darf man das nämlich ab und zu essen 😉
Alles in allem finde ich das Buch aber grade für den Einstieg in die kohlenhydratarme Ernährung super, denn die Gerichte sind abwechslungsreich und ansprechend dargestellt. Vermutlich freuen sich auch bestehende „LowCarbler“ über ein neues Kochbuch, dann können sie gleich mit den Gerichten experimentieren.
Buchinfos Autorin: Tanja Dostal Titel: Low Carb. Der 3-Wochen-Plan Verlag: bassermann erschienen: 19.12.2016 ISBN: 978-3-8094-3665-2 Seitenanzahl: 96 Genre: Kochbuch | Sachbuch Ernährung