Gewalt in der Partnerschaft, so lautet der Untertitel des im Mai 2017 im Westend Verlag erschienenen Buches und befasst sich eben genau mit diesem Thema. Dabei wird nicht nur auf körperliche Gewalt, die von Männern an Frauen ausgeübt wird, eingegangen, sondern viele verschiedene Gewalt-Szenen beschrieben. Simone Schmollack hat für dieses Buch einige Frauenhäuser besucht und alle Namen geändert.
Von Prügeleien zu Hause bis hin zu Stalking, aber auch Cyber-Mobbing und Gewalt, hervorgerufen durch Worte der Erniedrigung – das alles und noch viel mehr finden sich auf 240 Seiten. Die Szenen sind so drastisch und authentisch geschildert, dass man oft nicht umhin kommt, das Buch wegzulegen, weil’s grad gar nicht mehr geht. Vor allem, wenn man im Hinterkopf hat, dass sich genau solche Szenarien tatsächlich abspielen und nicht nur reine Fiktion sind.
Um den Frauen, aber auch Männern, die Gewalt erfahren oder erfahren haben, helfen zu können, hat Simone Schmollack im Buch, das an sich selbst auch schon ein Mittel zur Selbsthilfe ist, hilfreiche Adressen angeführt. Dahin können sich Menschen, die Opfer geworden sind, wenden, aber auch Freunde, Bekannte, Verwandte oder „Beobachter“ finden hier sicher Ansprechpersonen, denen sie von ihren Eindrücken berichten können.
Bei „Und er wird es wieder tun“ handelt es sich um einen Tatsachenbericht, der so fesselnd wie ein spannender Roman und so schockierend wie ein Thriller ist – und so unter die Haut geht, wie es eigentlich nur das Leben selbst kann.
Buchinfos Autorin: Simone Schmollack Titel: Und er wird es wieder tun Verlag: Westend erschienen: 02.05.2017 ISBN: 978-3-86489-163-2 Seitenanzahl: 240 Genre: Tatsachenbericht | True Story | Psychologie