Wer „Glennkill“ oder „Garou“ von Leonie Swann kennt, weiß, wie es ist, wenn aus der Perspektive von Tieren erzählt wird. Im Kriminalroman „Glennkill“ wird von Schafen ermittelt, bei Tessa Korbers Roman, welcher im Pariser Künstlerviertel Montmartre spielt, sind es die Katzen. Doch kommen „Die Katzen von Montmartre“ genauso gut an?
Die Katzen und Kater im Pariser Viertel Montmartre haben ein ziemlich entspanntes Leben – eigentlich. Wären da nicht die Menschen, die alles durcheinanderbringen. Die Protagonisten Matisse, Bonnard, Grisette, Dégas, Pablo und Miró leben also in Frankreich und ich will nicht sagen streunen umher. Sie treffen auf Menschen, auf andere Katzen (zum Beispiel Suzanne) und geben sehr viele Weisheiten preis. So fand ich eines der besten Zitate des Buches auf S. 208: […] Aber die Geister sind nicht das, wovor man sich fürchten muss. […] Nein, die einzige Gefahr auf nächtlichen Friedhöfen sind die Lebenden.
Genau dieses Zitat beschreibt die Stimmung und des Setting des Buches sehr gut. An diesem Ort der Ruhe gibt es ganz schön oft das Gegenteil davon, das muss Bonnart, der dort seinen Lebensmittelpunkt hat, häufig am eigenen Fell erkennen. Der Kriminalroman, welcher sogar mit zwei Fällen gesegnet ist – einmal wird ein totes Mädchen auf dem Friedhof gefunden und Grisette verschwindet einfach so – besticht durch die lockere Sprache und die lustigen und witzigen Dialoge der Vierbeiner.
Diese Leichtigkeit war es aber auch, die mich schlussendlich nicht hundertprozentig überzeugt hat, auch der Perspektivenwechsel, der manchmal etwas zu plötzlich kam, riss mich ab und zu aus dem Lesefluss. Wer Lust auf Katzengeschichten und ein bisschen Nervenkitzel hat, Montmartre kennt oder von Paris träumt, dem kann ich das Buch nahelegen! Für echte Krimifans ist „Die Katzen von Montmartre“ wohl einen Deut zu seicht.
Buchinfos Autorin: Tessa Korber Titel: Die Katzen von Montmartre Verlag: btb erschienen: 11.10.2016 ISBN: 978-3-442-71444-5 Seitenanzahl: 256 Seiten, Taschenbuch Genre: Kriminalroman | Tiergeschichte Preis: € 10,30 [A], € 9,99 [D]
Danke für den Lesetipp! Ich kenne sehr viele Bücher über Paris, aber diesen Krimi noch nicht.
Hallo!
Mit tierischen Ermittlern komme ich leider gar nicht klar. Glennkill gab ich gelesen und es hat mir leider gar nicht gefallen. Ich hab mich auch immer wieder zu Büchern mit Katzenermittlern hinreißen lassen. Überzeugen konnte mich jedoch noch kein Buch.
Liebe Grüße
Sabrina
Oh, Glenkill kenn ich und mag ich. Bin noch am Überlegen, ob ich mir auch einen Katzenkrimi zutraue. 😉