Mein Sohn, der bald vier Jahre alt wird, interessiert sich für Dinosaurier, Kühe, Autos, aber auch für Ritter. Um ihm so richtige Rittergeschichten, die sehr sehr alt sind und an die (teilweise) geglaubt wird, näherzubringen, eignet sich nichts besser als dieses Buch, welches den Namen „Heilige Ritter“ trägt. Was besonders sympathisch ist: Eine Geschichte handelt von niemand geringerem als Johanna von Orléans, oder Jeanne D’Arc – der Schutzheiligen von Frankreich.
Von Drachentötern (Georg) oder Mantelteilern (Martin) handelt das Buch, welches in einer einfachen und anschaulichen Erzählweise für kleine und große LeserInnen gemacht wurde. Das Inhaltsverzeichnis befindet sich ausnahmsweise auf der letzten Doppelseite und die sechs Geschichten wurden von Loretta Serofilli farblich illustriert. Nach jeder Geschichte gibt es einen Steckbrief von den Heiligen, der eine Namensdeutung sowie die wichtigsten Punkte im Leben dieser Menschen beinhaltet.
„Heilige Ritter“ von Alberto Benevelli ist gedacht für Kinder ab einem Alter von acht Jahren und kann sowohl alleine gelesen, als auch vorgelesen werden. Grade am Abend vor dem Einschlafen kann ein Kapitel gelesen werden, denn die Länge ist gerade richtig. Zwar zeitlich nicht gerade passend, aber auch für Erstkommunionskinder als Geschenk gedacht.
Buchinfos Autor: Alberto Benevelli Illustratorin: Loretta Serofilli Titel: Heilige Ritter Verlag: Tyrolia erschienen: 2017 ISBN: 978-3-7022-3593-2 Seitenanzahl: 60 Seiten Genre: Kinderbuch | religiöses Kinderbuch empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren