Rezension Kinderbuch | Schlaf schön, dicker Kuss, kleines Hippopotamus

mit Klick aufs Bild direkt zur Buchseite

Ein Kinderbuch, welches den Titel „Schlaf schön, dicker Kuss, kleines Hippopotamus“ trägt, muss eigentlich gut sein. Sebastian Loth hat im Coppenrath-Verlag ein Buch zum Einschlafen – im wahrsten Sinne des Wortes – veröffentlicht. Wie schafft man es nun, Kinder ab einem Alter von ca. 18 Monaten zum Einschlafen zu bringen?

Die Antwort ist eigentlich recht leicht: Durch ruhiges Vorlesen von sanften Reimen. Diese sind wiederum ummalt von dunklen, aber keinesfalls bedrohlich wirkenden, Bildern, die jeweils die Flusspferde und den Mond zeigen, der silbern glänzt und auch, genau wie die Sterne, aus einem anderen Material ist. Generell ist das Buch auch sehr widerstandsfähig, denn es ist durchwegs aus dickerem Karton. So kann auch nichts passieren, wenn die Kleinen mal kosten wollen, ob das Buch auch wirklicht gut ist/schmeckt.

Mein Sohn, der genau in das empfohlene Altersschema passt, mag das Buch sehr. Und der ältere (er wird vier) lacht über das Wort ‚Hippopotamus‘, zumal Flusspferde seine Lieblingstiere sind. Ein echt nettes Einschlafvorlesebuch, welches ich sehr empfehlen kann. Genauso wie auch die Spiegelburg (mit Klick aufs Wort direkt dorthin), wo es nicht nur Bücher gibt.

Buchinfos

Autor: Sebastian Loth
Titel: Schlaf schön, dicker Kuss, kleines Hippopotamus
Verlag: Coppenrath
erschienen: 2017
ISBN: 978-3-649-62501-8
Seitenanzahl: 20 Seiten 
Genre: Kinderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 18 Monaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code