Rezension | Ruckser, Elisabeth: Einfach gut einkochen

mit Klick aufs Bild direkt zur Buchseite

Auf dem Cover prangern schöne, reife Brombeeren. Letztes Jahr hat ein Brombeerfeld mit den tiefschwarzen Leckerbissen zum Selbstpflücken in unserer Gegend (Donaufeld, Wien) aufgemacht und im Juni habe ich mich schon mit Einmachgläsern und Gelierzucker eingedeckt, damit ich ja rechtzeitig zum Einkochen alles zu Hause habe. Auch dieses Buch, welches im Mini-Format in die Küche gestellt werden kann, war als Utensil dafür gedacht. Eine Brombeer-Schichtmarmelade aus dem Mostviertel hat nicht jeder zu Hause. Doch leider blieb die Ernte heuer aus 🙁

Im Buch von Elisabeth Ruckser (da gab’s schon mal was auf Buchwelt – einfach h i e r klicken!) lernt man nicht nur, wie man diese Brombeer-Schichtmarmelade herstellt, sondern auch die fünf goldenen Einkoch-Regeln. Der Lavendelblütenzucker lässt sich zwar nicht einkochend herstellen, aber muss auch erhitzt werden und die vom Neusiedlersee her kommende Paradeisermarmelade klingt speziell.

(Hat jemand von euch schon mal Tomatenmarmelade gegessen? Erfahrungen gerne als Kommentare ;))

Auch schwarze Nüsse, die aus dem Salzkammergut stammen, werden in Rucksers Büchlein vorgestellt und wie alle anderen Rezepte auch, fotografiert und Schritt für Schritt erklärt. Das ‚große kleine Buch‘ mit dem Titel „Einfach gut einkochen“ macht mit seinen Rezepten aus ganz Österreich Lust aufs Selbermachen, aufs Einkochen und Ausprobieren.  Älteren oder Personen mit Sehschwierigkeiten empfehle  ich eine Lesebrille, da die Schrift sehr klein gedruckt ist, vor allem, wenn man auch die Informationen über die einzelnen Früchte lesen möchte, die bei nahezu jedem Rezept, in kursiv gehalten, angegeben sind.

Und jetzt möcht ich unbedingt ein Marmeladebrot essen – Mahlzeit!

Buchinfos

Autorin: Elisabeth Ruckser
Titel: Einfach gut einkochen
Verlag: Servus
erschienen: 2017
ISBN: 978-3-7104-0158-9
Seitenanzahl: 70, mit Abbildungen
Genre: Sachbuch | Kochbuch | Einkochbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code