An den Weihnachtsfeiertagen hat es durchaus etwas, ein Buch zum Thema zu lesen. Die Gedanken sind ganz auf den wunderbaren Brauch eingestellt und positive Gefühle machen sich breit. Da darf dann auch in einer schwedischen Weihnachtsgeschichte wie „Gustafssons Jul“ gestritten werden bis die Christbäume umfallen – die vom Weihnachtsgefühl angesteckten Personen halten das aus 🙂
Großvater Carl-Johann Gustafsson lädt seine komplette Verwandtschaft zu ihm ins riesige Haus ein, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Die Mehrheit der Familie denkt natürlich sofort an Erbschaftsangelegenheiten und überlegt sich eine Taktik, wie sie am besten vor dem Familienoberhaupt glänzen können. Susanna allerdings, die Künstlerin ist und nicht gerade vom Liebesglück verfolgt ist, freut sich irgendwie auf die Tage bei ihrem ehemals sehr strengen und ernsten Großvater.
Dieser hat sich jedoch ein wenig geändert und lächelt sogar ab und zu. Außerdem erhält jedes Familienmitglied einen Umschlag mit einer Aufgabe für Weihnachten. So sollen die Anwesenden zusammen einen Christbaum aussuchen und ihn gemeinsam schmücken. Da jedoch immer noch das vermeintliche Erbe im Vordergrund steht, wird während des Schmückens richtig arg gestritten – so schlimm, dass sogar der Baum umstürzt und der Schmuck zerbricht.
Carl-Johann Gustafsson hat das Debakel leider mitansehen müssen und lässt sich nur durch Susanna beruhigen und besänftigen. Es wird dann doch noch ein schönes Fest und alle bekommen das, was sie sich erträumt und gewünscht hatten.
Diese kurze Weihnachtsgeschichte ist für LeserInnen, die sich auf Weihnachten einstimmen wollen oder es nach den Feiertage noch lesen möchten. Es eignet sich perfekt als Mitbringsel zu einer Weihnachtsfeier mit der Familie oder bei Freunden und bedarf nicht mal eines Geschenkpapiers, da der Einband wunderbar schimmernd gestaltet ist.
Buchinfos Autor: Lars Simon Titel: Gustafssons Jul Verlag: dtv erschienen: Oktober 2017 ISBN: 978-3-423-21695-1 Seitenanzahl: 176 Genre: Weihnachtsbuch | Geschenkbuch Preis: € 12,00