Der Tag vor dem Neuen Jahr – welche Vorsätze habt ihr euch gemacht? Wollt ihr (wieder mal) abnehmen? Mit dem Rauchen aufhören? Weniger Alkohol trinken? Mehr lesen oder mehr Sport treiben? Meine gedankliche Liste ist wirklich lang, aber mein größtes Vorhaben für 2018 ist Abnehmen. Deshalb ist das Buch „Cleverer als No Carb“ ziemlich praktisch, allerdings sollte man sich bewusst werden, dass eine dauerhafte Ernährungsumstellung angestrebt werden sollte, um eine neuerliche Gewichtszunahme nach dem Diätstopp zu verhindern.
Das Buch von Glyx-Autorin Marion Grillparzer ist in einige Kapitel unterteilt, die die wichtigsten Nahrungsmittelgruppen und Organe erklärt. Daneben warten ganz viele Listen auf, mit denen die Anwender arbeiten können. Bewegung ist für die Autorin auch sehr wichtig, deshalb werden mehr als 20 Seiten für das Thema Sport verwendet und einige Übungen, wie zum Beispiel mit der Faszien-Rolle oder dem Trampolin, vorgestellt. Was natürlich bei einem Buch, welches die Ernährung behandelt, nicht fehlen darf, sind praktische Anwendungstipps in Form von Rezepten. Diese finden sich noch vor dem „Survival-Guide fürs Restaurant“ und bieten einen schnellen Überblick: No Carb oder Low Carb. Wie fast in jedem Kochbuch kann man hier einfachere Rezepte finden, aber auch etwas anspruchsvollere beziehungsweise solche, deren Zutaten man nur in einem Reformhaus bekommt oder im Spezialgeschäft.
Die Handhabung des Buches ist einfach und man kann einzelne Kapitel unabhängig von den anderen lesen oder wieder mal drin blättern. Der Ansatz ist, soweit ich das beurteilen kann, auch sehr gut, allerdings würde mich auf Dauer das „Zählen“ des Kohlehydratanteils zu sehr anstrengen, sodass ich vermutlich wieder aufgebe. Doch wer weiß? Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, dass Sport und eine Änderung der Ernährungsweise sicherlich eine positive Veränderung beim eigenen Körper mit sich bringt.
Buchinfos Autorin: Marion Grillparzer Titel: Cleverer als No Carb: Die Carb-100-Formel Verlag: Heyne erschienen: 2/2017 ISBN: 978-3-453-60415-5 Seitenanzahl: 240 Seiten Genre: Sachbuch Ernährung | Diätbuch
Pingback: In-Betweener 31.12.2017 + Neujahrswünsche + Neujahrsvorsätze | Buchwelt