Ihr habt euch auch sicher schon mal überlegt, wie es so im Himmel aussehen muss beziehungsweise ob man noch Einfluss auf das Leben hat, wenn man selbst gestorben ist.
Diese Fragen werden in „Für immer ist die längste Zeit“ zwar nicht komplett beantwortet, doch spielt ein Drittel des Romans in einer Art Zwischenraum, der irgendwo über der Erde und unter dem „Himmel“ sein muss. Die Tote (Madeline) schleicht sich mittels ihrer Gedanken in die Köpfe ihrer Tochter und ihres Mannes und kann sogar andere Leute in ihren Worten und Taten beeinflussen.
Die Geschichte beginnt mit Madeline – aus dem Jenseits. Sie ist durch einen Fall von der Mauer des Wellesley-Colleges ums Leben gekommen und möchte nun noch an den Fäden ihrer Tochter Eve und ihres Ehemannes Brady ziehen. Den beiden Personen sind ebenso Kapitel gewidmet wie Maddy selbst, die fast bis zum Ende des Romans mitmischen will. Eve hat der Tod ihrer Mutter sicherlich am härtesten getroffen, denn sie ist gerade in einer schwierigen Teeniephase, die es zu überstehen gilt. Als sie dann auch noch alkoholisiert einen Unfall mit ihrem Freund hat, wird sie zu Sozialstunden verdonnert. Sie soll in einem Sommercamp mit beeinträchtigten Kindern basteln, was ihr überraschenderweise sehr viel Freude bereitet. Schließlich sind die Kinder und die Arbeit im Camp etwas, das auch Eve weitergebracht und geholfen hat.
Die Zeilen und Seiten fliegen buchstäblich dahin. Es ist ein nicht allzu schweres Buch, obwohl das Thema „Leben nach dem Tod“ ein ernst zu nehmendes ist. Abby Fabiaschi lässt die Lesenden in einem Epilog, der zehn Jahre nach dem eigentlichen Ende des Romans stattfindet, noch am Leben von Eve und Brady teilhaben. Dies ermöglicht ein versöhnliches und gutes Ende, wo keine Fragen mehr offen bleiben.
Was wünschenswert für diesen Roman gewesen wäre: ein bisschen mehr Tiefe bei den Personen. Klar kann man sich ein wenig identifizieren, aber das bleibt eher oberflächlich. An der Charakteristik der Figuren könnte man durchaus noch arbeiten.
Buchinfos Autorin: Abby Fabiaschi Titel: Für immer ist die längste Zeit Originaltitel: I liked my life Verlag: Fischer Krüger erschienen: 21.3.2018 ISBN: 978-3-8105-2479-9 Seitenanzahl: 368 Seiten Aufmachung: Klappenbroschur Genre: Roman | Frauenroman
Über LChoice beim lokalen Buchhandel bestellen
Vielen Dank für die tolle Rezension.
Klingt wirklich interessant.
Liebe Grüße
Franzi