Wie am Titel schon erkennbar ist, handelt es sich bei diesem Sachbuch um eine Einführung in das Gebiet der Erwachsenenbildung. Sigrid Nolda fängt mit einer Begriffserläuterung an und geht über historische Konzepte und aktuelle Theorien über zu Forschungsfeldern und Handlungsbereichen. Auch die Diskursanalyse (Michel Foucault) findet Platz, ebenso wie die soziologische Systemtheorie (Luhmann).
Mit vielen Grafiken untermalt und einer Lernübersicht am Ende jedes Kapitels wird der doch sehr theoretische Stoff übersichtlich und anschaulich aufgebaut und zusammengefasst. In der Randspalte werden leitende Begriffe angeführt und Quellenangaben sowie weiterführende Literatur runden das Angebot des Werks ab.
Diese Einführung bietet einen groben Überblick über die Themen der Erwachsenenbildung und ist sicher nicht nur für Menschen interessant, die sich beruflich mit der Weiterbildung auseinandersetzen, sondern auch für Leute, die in die Materie eintauchen wollen.
Buchinfos Autorin: Sigrid Nolda Titel: Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung Verlag: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) erschienen: 2015 (3. Auflage) ISBN: 978-3-534-26693-7 Seitenanzahl: 152 Seiten Aufmachung: Broschur Genre: Sachbuch | Erwachsenenbildung | Erziehungswissenschaft