Rezension | Theils, Lone: Das Meer löscht alle Spuren

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Wieder durfte ich in den Genuss eines Kriminalromans kommen. Nora Sand, die dänische Journalistin, die vor allem in London ermittelt, kennt man schon aus dem Krimi „Die Mädchen von der Englandfähre“ (zur Rezension bitte hier klicken). Nun beschäftigt sich die toughe Frau nicht mehr mit dem Frauenmörder Bill Hix, obwohl er ihr immer noch in Träumen unterkommt, sondern gerät über Umwege in einen tödlichen Medikamentenfall. 

Nora Sand scheint endlich angekommen. Mit Andreas wohnt sie fast schon zusammen in London, bis er erfährt, dass seine Exfreundin schwanger ist und seine Anwesenheit wünscht. Dass Andreas so eigenartig darauf reagiert und sich nicht eindeutig zu seiner neuen Frau bekennt, stößt der jungen Journalisten sauer auf. Gut, dass da gleich Ablenkung in Form eines Exklusivinterviews eines iranischen Dichters auf sie wartet, denn Manash Ishmail will nur von Nora Sand interviewt werden, von sonst niemandem. Das hat auch einen Grund, wie sich schnell herausstellt: Manashs Frau Amina schaffte die Flucht aus dem Iran nicht gemeinsam mit ihm und wird nun in England vermisst. Manash kann nichts ausrichten, da er in einem Asylauffanglager in Dänemark sitzt und der einzige Eingeweihte, der Verleger Manashs, ist weder in seinem Büro in London, noch auf seinem Handy erreichbar. Also bleibt Nora nichts anderes übrig, als Tom zu suchen und ihn zu treffen, damit sie beiden nach Amina suchen können. So der Plan.

Nach und nach verdichten sich die Ereignisse und es kommt zu Verwechslungen bei der Unterbringung von Frauen in Hawksyard, quasi einem Hochsicherheitstrakt, von dem aus die Menschen abgeschoben werden oder – wie sich herausstellt – gar nicht mehr auftauchen. Die Journalistin widersetzt sich aber allen Regeln und findet somit auch heraus, wo die Frauen vermutlich sein könnten. Über Wirtschaftsbosse und Laborleiter führt sie die Spur zu einer Pharmafirma. Ab diesem Zeitpunkt wird es eng für Nora …

Ich war sehr gespannt, wie der zweite Teil sein könnte und freute mich dann, dass es nicht ganz so thrillerhaft zuging wie bei Teil eins. Aber auch hier konnte mich die Kürze der Kapitel überzeugen, doch noch weiterzulesen, obwohl es schon spät abends war. „Das Meer löscht alle Spuren“ ist ein Kriminalroman, den man wärmstens empfehlen kann. Der erste Teil ist hierbei kein Muss, denn sie hängen nur sehr entfernt zusammen und das, was in „Die Mädchen von der Englandfähre“ mitgenommen wurde, wird nochmal kurz angeschnitten, sodass man sofort im Bilde ist.

Buchinfos

Autorin: Lone Theils
Titel: Das Meer löscht alle Spuren
Originaltitel: Den blå digters kone
Reihe: Ein Fall für Journalistin Nora Sand
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
erschienen: April 2018
ISBN: 978-3-499-27315-5
Seitenanzahl: 416 Seiten
Aufmachung: Taschenbuch
Genre: Krimi | Kriminalroman
Anmerkung: Vielen Dank an den Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplares!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code