
Mit der „Wunderübung“ (zur Rezension auf Buchwelt geht’s hier) hat Daniel Glattauer schon einmal bewiesen, dass er auch Komödien schreiben kann. Mit „Vier Stern Stunden“ gelingt ihm dies ein weiteres Mal und ich bin gespannt, ob ich es diesmal auch zu einer Theateraufführung schaffe.
Der Romancier Frederic (eigentlich Friedrich) Trömerbusch wird zu einem der berühmten Kulturabende im Hotel Reichenshoffer eingeladen. Interviewt werden soll er von niemand geringerem als Mariella Brem, die den Autor vergöttert. Doch dieser ist alles andere als entgegenkommend und manövriert die anfangs sehr verdatterte Moderatorin ins Aus. Auch der junge Hoteldirektor findet sich in einem Szenario wieder, das ihm nicht so ganz behagt. Und dann ist da noch Lisa, die Freundin von Trömerbusch, die auch ein wenig Unruhe in die gediegene Abendgesellschaft bringt.
Vier Stern Stunden sind sehr schnell ausgelesen. Einerseits freut mich das, da es durchwegs unterhaltsam und witzig war, andererseits ärgert es mich, weil ich viel mehr und länger lesen wollte. Von Anfang an fühlt man sich mitten in der Szenerie und glaubt, dass man sich als allwissender Zuschauer selbst in diesem Hotel aufhält oder zumindest, dass das Stück tatsächlich aufgeführt wird und nicht in Form von Buchstaben zu einem durchdringt. Der Wortwitz ist echt super, vor allem die Erklärungen zu den Vorsilben ver- und ent- (selbst, wenn man bei einem Wortpaar auf Anhieb keine logische Erklärung findet, gibt Glattauer eine plausible ab), gespickt mit einer Reihe von Beispielen.
Es gab für mich eine Stelle im Buch, die sehr vorhersehbar war, dafür einige mehr, die mich überraschten. Insgesamt finde ich die Komödie sehr gelungen und freue mich, dass ich sie hier vorstellen durfte. Ein Wort noch zum Buchumschlag: Auf den ersten Blick sind sie mir gar nicht aufgefallen, die zwei doch sehr markanten Köpfe.
Buchinfos
Autor: Daniel Glattauer
Titel: Vier Stern Stunden
Verlag: Deuticke
erschienen: 13.09.2018
ISBN: 978-3-552-06378-5
Seitenanzahl: 112 Seiten
Aufmachung: Fester Einband
Genre: Komödie
[werbung, da rezension] [vielen dank an den deuticke verlag für dieses tolle rezensionsexemplar]