Rezension Sachbuch | Schwarzer, Nikola: Was uns schmeckt und was dahinter steckt

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Was wie ein Kochbuch anmutet, entpuppt sich als hochwissenschaftliches Werk über die Beschaffenheit von Nahrungsmitteln. Die Autorin Nikola Schwarzer liefert in ihrem Blog www.studieinsuess.de zwar die passenden Rezepte, beschäftigt sich als Chemikerin in „Was uns schmeckt und was dahinter steckt“ quasi mit den Rohzutaten. 


Sehr spannend fand ich die Kapitel über das Mehl, den Zucker und die Schokolade, aber auch zu Eiern, Backtriebmitteln, Fett, Milchprodukten und Geliermittel wurde vieles klarer. Die Autorin hat auch selbst die vielen Illustrationen geliefert und bietet auch Selbstexperimente an. Diese werden von ihr bebildert und können einfach nachvollzogen werden. Das wäre auch zum Beispiel spannend in Hinblick auf Kinder, um ihnen die Materie der Ernährung ein bisschen näher zu bringen. 

Besonders gut finde ich die Stellen, in denen es Denkanstöße der Autorin gibt. Denn so muss man sich als LeserIn auch selbst Gedanken über Schokolade- oder Zuckerkonsum machen und kommt schon mal ins Grübeln.

Für ein Sachbuch hat es mir sehr gut gefallen und wer Rezepte haben möchte, kann ja auf den eingangs erwähnten Blog von Nikola Schwarzer gehen. Ich glaub, den Schokomuffin mit dem flüssigen Kern muss ich demnächst mal ausprobieren 😉

Buchinfos

Autorin: Nikola Schwarzer
Titel: Was uns schmeckt und was dahinter steckt
Verlag: Hirzel
erschienen: 20.9.2018
ISBN: 978-3-7776-2724-3
Seitenanzahl: 184 Seiten mit 183 farb. Abbildungen
Aufmachung: Hardcover mit Lesebändchen
Genre: Sachbuch Ernährung | Lebensmittelchemie
Preis: € 36,00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code