Rezension | Menasse, Robert: Die Hauptstadt

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite
Letztes Jahr erschien „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse und ein Jahr später, am 2.10.2018, kam das Werk über Brüssel und andere Orte als Taschenbuchausgabe heraus. Es ist höchste Zeit, dieses Werk, das unter anderem auch den deutschen Buchpreis 2017 erhielt, zu lesen. Vielleicht liegt es ja sogar unter irgendeinem Christbaum?

Was als aberwitziges Szenario beginnt, zieht sich in politischem Witz fort. Das Schwein, das gleich am Anfang des Romans durch die EU-Hauptstadt Brüssel läuft, wird wohl als Symbol dafür verwendet, dass es sich bei der Europäischen Union vor allem um eine Agrar-Vereinigung handeln muss. Nach und nach werden die Leser und Leserinnen mit den unterschiedlichsten Personen bekannt gemacht, die alle irgendwie mit der europäischen Politik zu tun haben und in der Hauptstadt gelandet sind. Fenia Xenopolou, die oft auch nur „Xeno“ genannt wird, hat eine Affäre mit einem deutschen Kollegen, und ist mit ihrer politischen Stellung ziemlich unglücklich. Martin Susman, ein österreichischer Kulturbeamter soll für Fenia Xenopolou Ideen für Festivitäten rund um Europa liefern – und entscheidet sich für Auschwitz.

Menasses Werk ist ein Roman, der die Wirklichkeit mit Witz und Charme, manchmal auch mit einer Lächerlichkeit überzeichnet. Dabei gibt es nicht nur einen Hauptschauplatz, nämlich Brüssel, sondern auch einige Nebenorte, die von Wichtigkeit sind und die mit eigenen Geschichten und Erzählsträngen einhergehen. Nicht umsonst ist Die Hauptstadt auf der Shortlist des österreichischen Buchpreise gelandet und hat den Deutschen Buchpreis 2017 eingeheimst. Für mich war es, ehrlich gesagt, ein längeres Unterfangen, da mich die vielen Namen und Szenen einige Male ein wenig aus dem Lesefluss brachten und ich somit länger für Menasses Zeilen brauchte, als ich es eigentlich gedacht hätte.

Wenn ihr mehr über „Die Hauptstadt“ erfahren möchtet, dann klickt am besten auf das Cover gleich oben im Beitrag und ihr gelangt auf die Buchseite des Suhrkamp-Verlages. Dort gibt es unter anderem auch Veranstaltungen des Autors oder andere Videos zum Ansehen. Eine Lesung findet ihr hier:

Und hier gibt es auch noch eine Lesung von Robert Menasse aus „Die Hauptstadt“. Einfach auf das Video klicken (YouTube). Viel Spaß beim Zuhören!

Buchinfos

Autor: Robert Menasse
Titel: Die Hauptstadt
Verlag: Suhrkamp
erschienen: 11.9.2017 (TB 2.10.2018)
ISBN: 978-3-518-42758-3
ISBN (TB): 978-3-518-46920-0
Seitenanzahl: 459 Seiten
Genre: Roman
Aufmachung: Hardcover
Preis: € 24,00 (HC), € 12,00 (TB)
[vielen dank an den suhrkamp verlag für dieses leseexemplar | werbung, da rezension und verlinkung]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code