Was das Cover des im Kilian Andersen-Verlag erschienen Buches „Flasche“ nicht erahnen lässt, ist, dass es sich bei der oder dem Hauptdarsteller/in nicht um einen Vogel, sondern tatsächlich um ein Kind handelt. Um eines, das Angst hat.
Die Autorin Soheyla M. Sadr schafft mit ‚Flasche‘ ein Werk für Kinder und junge Jugendliche ab einem Alter von ca. 10 Jahren, welches von Anfang an sprachlich besticht und von einer Spannung ist, wie sie sonst nur in Krimis vorkommt. Nach jeder Seite möchte man einfach weiterlesen und ist dann zum Schluss ganz enttäuscht, dass es schon vorbei ist.
Worum geht es nun im Buch, ohne zuviel zu verraten? „Flasches“ Vater ist vor zwei Jahren gestorben und sie findet in ihrer Trauer Zuflucht in der Kinderbibliothek, aber dann werden dort die Lesungen abgeschafft. Mit ganz vielen wunderbaren Worten und Sätzen nimmt uns die Autorin in die Welt von „Flasche“ (die so von ihren Mitschülern genannt wird) mit und lässt uns an der traurigen Thematik teilhaben. Dennoch ist das Werk so voller Hoffnung und Empathie, dass man es nicht mehr weglegen möchte. Und am Ende wird auch noch der Name von „Flasche“ verraten, der hier aber nicht genannt wird 😉
Das Buch eignet sich perfekt für Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren, die vielleicht schon einen Todesfall in der Familie mitbekommen haben. Aber auch für alle anderen dieser Altersgruppe ist es sehr empfehlenswert und ich überlege, es eventuell sogar im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene einzusetzen, denn die Kraft der Worte darf auch hier nicht unterschätzt werden!
Ein wunderschönes Buch mit einer tollen Message! Empfehle ich gerne weiter!
Buchinfos
Autorin: Soheyla M. Sadr
mit Illustrationen von der Autorin
Titel: Flasche
Verlag: Kilian Andersen Verlag
erschienen: August 2018
ISBN: 978-3-9813623-8-1
Seitenanzahl: 140 Seiten (mit Illustrationen)
Genre: Kinderbuch | Jugendbuch | Trauerbewältigung
empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahren
[vielen dank an die autorin soheyla m. sadr für dieses rezensionsexemplar | werbung, da rezension und verlinkung]
Pingback: Jahres-Challenge 2019 | Trivial Book Pursuit | Buchwelt