
Das Cover mit dem freundlichen Wolf hinter Gräsern und Blumen hat mich sofort verzaubert. Das gesamte Bilderbuch ist wunderschön von Maria Stalder illustriert und mit Text von Karl Rühmann versehen, sodass Kinder ab einem Alter von ca. drei Jahren eine große Freude daran haben werden.
Der alte Wolf ist müde geworden vom vielen Verstecken und Davonlaufen vor den Jägern. Er ist schon so alt, dass er manchmal Schwierigkeiten hat, einen Wanderer von einem Jäger zu unterscheiden. Dass er ganz alleine ist, scheint ihm nichts auszumachen, aber das Wegrennen ermüdet ihn und nimmt ihm die Freude. So macht er sich auf, um nach einem Ort der Güte zu suchen. Ob er ihn gefunden hat?
Das bebilderte Buch, welches für Kinder ab einem Lesealter von vier Jahren geeignet ist, lässt sich wunderbar auch schon von Kleineren zur Hand nehmen. Ganz fasziniert lauschen sie dem Text und schauen sich die geheimnisvollen Bilder an, die manchmal nicht ganz nach der natürlichen Ordnung funktionieren. Da stehen dann die Jägershunde Kopf oder die Nachtszene ist so hell und glänzend dargestellt, dass man nur darin versinken mag. Ganz kontrastreich dann die letzte Doppelseite, die dem alten Wolf ganz allein gewidmet ist, ohne Pflanzen oder Farben. Einzig ein kurzer Text begleitet ihn auf seiner Reise in die Geschichte hinein.
Buchinfos
Autor: Karl Rühmann
Illustratorin: Maria Stalder
Titel: Der alte Wolf
Verlag: Jungbrunnen
erschienen: 04.02.2019
ISBN: 978-3-7026-5930-1
Seitenanzahl: 32 Seiten
Aufmachung: gebunden
Genre: Bilderbuch | Kinderbuch
empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahren
Preis: € 15,00
[vielen dank an den verlag für das rezensionsexemplar | werbung, da rezension und verlinkung]