Gleich vorweg: Ich mag dieses Buch, denn ich mag Geschichten, die miteinander verbunden sind, ineinander verstrickt oder voneinander abhängig sind. Die Kapitel des Werks von Daniela Krien behandeln jeweils unterschiedliche Schicksale von Frauen, die alle ungefähr zur selben Zeit leben.
Bei den 288 Seiten „Die Liebe im Ernstfall“ wurde es mir genau überhaupt nie langweilig. Das Werk ist fesselnd und lässt die Leserin kaum aus, denn selbst wenn man mit der Person, die gerade ‚behandelt‘ wird, im Klaren ist, will man doch wissen, welche im nächsten Kapitel vorkommt und wie diese Person mit der aktuellen verwoben ist.
Ganz konkret kommen im Werk von Daniela Krien fünf Frauen vor, nämlich Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Alle fünf Frauen haben es nicht leicht im Leben und in der Liebe, durchleben unterschiedliche Schicksalsschläge und sind dennoch stark genug, um nicht komplett unterzugehen. Die Autorin versucht bei der unterschiedlichen Darstellung der Personen aber keineswegs verschiedene Stile auszuprobieren, sondern bleibt ihrer Erzähltechnik treu, die manchmal etwas distanziert, dann wieder sehr gefühlsbetont in Erscheinung tritt.
Insgesamt hat mich „Die Liebe im Ernstfall“ total überzeugt und der Schreibstil der Autorin Daniela Krien ist umwerfend. Selten hat mich ein Buch so gefesselt wie dieses.
Buchinfos
Autorin: Daniela Krien
Titel: Die Liebe im Ernstfall
Verlag: Diogenes
erschienen: 01.03.2019
ISBN: 978-3-257-07053-8
Seitenanzahl: 288 Seiten
Aufmachung: Hardcover Leinen
Genre: Literatur
[werbung, da rezension und nennung | vielen dank an den diogenes verlag für dieses rezensionsexemplar]