
mit Klick auf’s Bild direkt zur Buchseite
„Die drei Leben der Hannah Arendt“ klang für mich als Titel schon sehr interessant, denn im Germanistik-Studium hatte ich es immer wieder mit dieser äußerst klugen und gewandten Frau zu tun, doch die Hintergründe beziehungsweise genaue Biographie von Hannah Arendt musste ich erste ergründen. Dass es sich bei diesem Werk um eine Graphic Novel handelt, machte es noch spannender, zumal ich bis jetzt erst ein solches Buch dieses Genres gelesen hatte.
Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel, wobei diese immer von einem grünen Blatt eingeleitet werden. In den Kapiteln selbst kommen auch Unterkapitel (in Grün geschrieben) vor. Die Figur der Hannah Arendt wird ebenfalls mit grüner Bekleidung dargestellt, so sieht man auf einem Blick, wer die Protagonistin ist. Angefangen über Hanna Arendts Kindheit („Die Sorgen der kleinen Hannah“) mit Stationen ihrer Flucht (die Kapitel heißen „Hannahs erste Flucht“ usw.) bis hin zur gealterten Dame in „Denken ohne Geländer“ begleiten wir die faszinierende Frau ihr Leben lang.
Auch der Autor kommt am Ende zu Wort und erklärt, wie er an die Lebensgeschichte Hannah Arendts herangegangen ist, warum er das Werk als Graphik Novel konzipierte. Ein Personenverzeichnis sowie der Hinweis zur deutschen Ausgabe, dass es sich dabei um keine Biographie Hannah Arendts im wissenschaftlichen Sinne handle, schließen das Buch ab.
Persönlich hat mich das Buch sehr inspiriert und ich möchte bald mehr über Hannah Arendt lesen. Besonders der jüngeren Generation möchte ich es ans Herz legen, da Graphic Novels trotz ihres comicartigen Stils (oder gerade deswegen) ernsthafte Themen oder faszinierende Persönlichkeiten einfacher aufbereiten, sodass man sich der Materie leichter annähern kann als bei wissenschaftlichen Arbeiten oder Aufsätzen.
Buchinfos Autor und Illustrator: Ken Krimstein Titel: Die drei Leben der Hannah Arendt OT: The Three Escapes of Hannah Arendt. A Tyranny of Truth Verlag: dtv Verlag erschienen: 15.11.2019 ISBN: 978-3-423-28208-6 Seitenanzahl: 244 Seiten Genre: Graphic Novel | Literatur [vielen dank an den verlag für das rezensionsexemplar | werbung, da rezension und verlinkung]