Danke an den G&G Verlag, der mich mit Lernhilfebüchern ausgestattet hat, um sie euch hier vorstellen zu können! Und eine sehr coole Sache nebenbei: Es werden die Bücher ab der 2. Klasse Volksschule verlost, die 1. Klasse wird bei uns vermutlich ab dem Spätsommer ausgiebig getestet werden 😉
Wenn ihr bei der Verlosung zu den Büchern der 2. Klasse, 3. Klasse und 4. Klasse mitmachen wollt, verratet mir doch im Kommentarfeld, für welche Klasse ihr in den Lostopf hüpfen wollt und warum genau ihr Lernhilfebücher haben möchtet! Bis zum 29.03.2020 ist die Verlosung hier, auf meiner Facebookseite und meinem Instagram-Account offen. Gezogen wird dann am 30.03.2020 und die Bücher werden verschickt (Anmerkung: sofern es bis dorthin aufgrund des Corona-Virus noch möglich ist, privat Bücher zu versenden). Viel Glück!
Aber nun zu den Büchern der Reihe „Lernen mit Teo & Tina“. Diese unterscheiden sich in Mathematik (ein Band kostet € 9,95) und Deutsch (hier kommt der Band mit CD auf € 12,95), beinhalten beide Lösungen sowie Sticker, mithilfe derer man den Lernfortschritt festhalten kann.
1. Klasse Volksschule
Das Deutschbuch für die erste Klasse kommt mit CD und Audiostickern sowie einem Lösungsteil. Der Inhalt ist nach den unterschiedlichen Buchstaben eingeteilt und folgt dem Unterrichtsplan der ersten Volksschulklasse. Das Vorwort, das den Eltern gewidmet ist, beschreibt die Vorgehensweise, wie man am besten mit dem Buch umgehen soll. Das erste Kapitel lautet „Ich über mich“ und lädt die Kinder ein, sich selbst mithilfe einer Zeichnung vorzustellen. Außerdem dürfen Buchstabensterne ausgemalt werden, die im Namen vorkommen. Es folgen Seiten mit einem Fokus auf bestimmte Buchstaben, die immer wieder durch Schwungübungen oder Zeichenaufträge, Verbindeübungen oder eben Silbenlesen abgewechselt werden.
Mathematik wird vor allem zu Beginn durch Beispiele erklärt, sodass sich die ErstklässlerInnen gut zurechtfinden. Im Lösungsteil finden sich außerdem Musterkärtchen, die man auf Karton aufkleben kann, um dann zum Beispiel mit Hilfe der Finger rechnen zu können oder Zehnerfelder sofort im Blick zu haben. Darüber hinaus kann man sich auch ein Faltbüchlein basteln. Die Thematik ist ganz klar der Zahlenraum 20 und der Ablauf orientiert sich wiederum am Lehrplan. Die Übungen sind abwechslungsreich, auch Sachaufgaben kommen vor, ebenso wie das Üben der Uhrzeit oder der Umgang mit Geld. Wenn man eine Aufgabe gelöst hat, gibt es wieder die Fortschrittssticker in Form eines Tigerkopfes, die man oben auf der Seite anbringen kann.
2. Klasse Volksschule
Mit dem Deutschbuch für die zweite Klasse wird das ABC nochmal genauer durchgemacht, verschiedene Wortarten geklärt und darüber hinaus auch Gedichte gelesen, Geheimschriften entziffert und Richtig-Falsch-Höraufgaben mithilfe der beiligenden CD gelöst. Wenn man die Seite richtig hatte – dazu gibt es eine Überprüfungsmöglichkeit im Lösungsteil – klebt man den kleinen Tigerkopf auf die Seite oben und schon hat man seinen Lernfortschritt dokumentiert. Das Buch eignet sich perfekt zum Üben des Gelernten!
Auch die Mathematik wird ein wenig schwieriger als noch in der ersten Klasse Volksschule, denn nicht nur die Zahlen von eins bis 20 werden durchgenommen, sondern nun bewegt sich alles im Zahlenraum 100. Seien es Plus-Minusaufgaben oder die Geometrie, das kleine Einmaleins oder Größen wie Längenmaße und Zeitmaße – alles darf in diesem Buch ausgiebig geübt werden. Mit 44 Aufgabenseiten kann man die Zweitklässler schon eineinhalb Monate beschäftigen – außer die Lernhilfe gefällt einem so gut, was ich mir vorstellen kann, dass die Aufgaben noch schneller erledigt werden. Bei Gelingen darf dann auch noch ein Tigerköpfchen auf die Seite geklebt werden.
3. Klasse Volksschule
Vor allem das Training der Lesekompetenz steht ihm Lernhilfebuch Deutsch an zentraler Stelle. Nicht nur Sachtexte, sondern auch Märchen und Gedichte werden gelesen, die verschiedenen Zeiten (Gegenwart, Mitvergangenheit, Vergangenheit und Zukunft) geübt und zwei Lernzielkontrollen durchgeführt. Für diese gibt es keine Sticker, aber dafür für alle anderen Seiten, die man korrekt gelöst hat, was man mithilfe des beiliegenden Lösungsheftchens leicht herausfinden kann. Was mir persönlich sehr gut an diesem, wie auch an allen anderen Bänden der Reihe, Buch gefällt, ist die farbliche Untermalung. Da macht Üben und Lernen gleich doppelt so viel Spaß!
Bei Mathematik geht es hoch hinaus – die Zahlen bis 1000 werden erarbeitet, außerdem die schriftliche Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Darüber hinaus gibt es Rätsel- und Knobelaufgaben, die es in sich haben. Die Textaufgabe mit dem Tyrannosaurus Rex dürfte viele Kinder ansprechen und die Orientierungsaufgabe zum Schluss mit dem Stadtplan von Wien kann für die Volksschüler sehr spannend sein – vielleicht können sie es in ein paar Monaten schon selbst ausprobieren und die Familie durch eine Stadt lotsen? Achja, ein Blick auf die Buchseite (mit Klick auf’s Cover gelangt ihr dorthin) lohnt sich, da könnt ihr nämlich sogar einen Blick ins Buch hinein nehmen!
4. Klasse Volksschule
Lernen mit Teo & Tina Deutsch, 4. Klasse Volksschule, bietet neben einer CD, Stickern und einem Lösungsheft einige Lesetexte, Übungen zu verschiedenen Zeitformen und zwei Lernzielkontrollen. Der Fokus liegt auch auf der Mitvergangenheit und die Formen der unregelmäßigen Verben werden geübt. Auch Umstandserzählungen bekommen ihren Platz, genauso wie das Subjekt und das Prädikat oder Ergänzungen im 3. und 4. Fall. Die Abfolge der Übungen ist wieder an den Lehrplan der 4. Volksschulklassen angepasst, die Aufgaben abwechslungsreich und der Spaß am wiederholen sicher groß!
In der Mathematik geht’s jetzt ans Eingemachte. Ich denke, dass dieses Buch vielleicht auch einigen Eltern nützlich werden könnte, denn falls man die Kinder mal bei der schriftlichen Division mit zweistelligem Divisor oder bei Brüchen unterstützen soll, könnte ein Blick auf die Durchführung dieser Themen nicht schaden. Ich für meinen Teil hab schon Vieles davon vergessen, ich geb’s zu! Rätsel- und Knobelaufgaben kommen ebenso vor wie das Thema Geld – die Erarbeitung der Zahlen bis 1 000 000 ist aber für dieses Thema in der letzten Primarstufe noch nicht relevant 😉
Vielen Dank an den G&G Verlag für die Zusendung der Rezensions- beziehungsweise Verlosungsexemplare! Dieser Beitrag beinhaltet unbezahlte Werbung und Verlinkungen! Noch ein paar Worte zum Gewinnspiel: Die Verlosung ist eine Privatverlosung und es besteht kein Rechtsanspruch. Da die Bücher auf den österreichischen Lehrplan zugeschnitten sind, ersuche ich nur Personen am Gewinnspiel teilzunehmen, deren Kinder in Österreich in die Volksschule gehen. Falls jemand aus Deutschland, der Schweiz oder einem anderen EU-Land teilnehmen möchte und gewinnt, so trägt der/die Gewinnerin die Versandkosten - innerhalb Österreichs versende ich privat auf meine Kosten versandkostenfrei.
Bitte für die zweite Klasse, weil Unterstützung wäre immer super. Und meine Schulzeit ist schon lange her. Biiiiiitttteeee