Buchempfehlungen | Lernen zu Hause. Teil 3

Vor einiger Zeit habe ich bereits einmal die Weltenfänger-Reihe des Duden Verlages vorgestellt (mit einem Klick kommt ihr zum Beitrag) und nun gibt es quasi vielfache Erweiterungen dieser Serie. Vier davon habe ich schon wieder viel zu lange zu Hause und noch nicht rezensiert, aber es passt eigentlich genau jetzt gut ins Programm 🙂

Und dies sind die Bücher, die ich euch nun näherbringen möchte, alle im Jahr 2019 erschienen und zum Preis von € 12,40 (in Österreich) erhältlich:

ab 4 Jahren, Klick auf’s Cover und ab zur Buchseite | ISBN: 978-3-411-70258-9

ab 4 Jahren, klick auf’s Cover und ab zur Buchseite | ISBN: 978-3-411-70257-2

 

 

ab 6 Jahren, klick auf’s Cover und ab zur Buchseite | ISBN: 978-3-411-70260-2

ab 6 Jahren, klick auf’s Cover und ab zur Buchseite | ISBN: 978-3-411-70259-6

Beginnen möchte ich mit den Büchern, die es für die Vierjährigen gibt. Beide Titel sind super spannend, denn es geht einerseits um Fahrzeuge und beim zweiten Buch um heimische Tiere.

In der Krims-kramstasche, die in jedem der vier Bücher vorkommt, befindet sich Zusatzmaterial beziehungsweise kann die Tasche auch dafür verwendet werden, selbst etwas darin zu verstauen. Die Fotos sind aus dem Buch „Braucht der Maulwurf eine Brille?“ Man kann im Buch mitmachen, schreiben, nachfahren, etwas suchen, ausmalen, sogar Futterknödel herstellen oder einen Kescher bauen. Das gesamte Buch ist sehr bunt und hat dicke Seiten, sodass beim Umblättern nichts passieren kann. Außerdem gibt es wenig Text, sodass mehr Platz für Bilder, Fotos oder Rätsel vorhanden ist.

„Womit fahre ich heute?“ ist das zweite Buch für die kleineren Kinder. In der Tasche, die auf der hinteren Umschlagseite angebracht ist, findet sich ein Bagger, den man mit Musterklammern bearbeiten kann und der dann seine Schaufel bewegt. Außerdem ein Führerschein, der allerdings in Deutschland ausgestellt wurde 😉 Das Magnetautospiel ist sehr schnell hergestellt. Einfach eine Büroklammer an den vorher ausgeschnittenen Fahrzeugen anbringen, einen Magneten vom Kühlschrank ausborgen und unter dem Spielplan damit fahren. Das macht bestimmt Spaß! Ganz vorne erhält man noch ein Fahrzeugelexikon, wo man allerhand Neues lernen kann.

Nun geht’s zu den Kindern ab sechs Jahren! Dieses Buch kann man eigentlich immer herschenken – zum Schulbeginn, zum Geburtstag oder aber auch zu Weihnachten. Es gibt viele tolle Ideen, die man nachmachen kann. Vieles zum Anmalen, Zeichnen oder Basteln. Endlich kann man auch seine Fotos einkleben und das Buch als eine Art Tagebuch in sein Bücherregal stellen, auch wenn es vielleicht noch nicht ganz fertig ist.

Das letzte Buch, das ich euch heute vorstellen möchte, ist ein wenig wie ein Atlas, ein Wissensbuch, eine Traumreise. Im Moment funktioniert das Reisen ja wegen des Corona-Virus leider nicht und wer weiß, wie es in naher Zukunft aussehen wird. Da kann man schon mal zu einem Buch greifen, das eine/n in die große weite Welt entführt und mit seinen Familienmitgliedern ein Koffer-Pack-Spiel spielen. Ich für meinen Teil schmökere grade in drei Reiseführern – der nächste Urlaub kommt bestimmt! 🙂

Achja, und dann gibt es noch ein gratis Weltenfänger-Heft für Kinder ab 8 Jahren mit dem Titel „Ab jetzt rette ich die Welt“, welches in Kooperation mit dem VfL Wolfsburg, der memo AG und dem Dudenverlag entstanden ist. Ihr könnt es hier als PDF(Link der memoworld.de) kostenlos downloaden.

vielen dank an den duden verlag und literaturtest für diese wunderbaren rezensionsexemplare. 
[werbung, da rezension und verlinkung | die bücher kann man sehr gerne lokal bestellen und kaufen, die meisten buchhändlerInnen liefern auch aus! in wien möchte ich auch noch ganz besonders auf die buchhandlung oechsli hinweisen - sie liefert bzw. versendet über die österr. post!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code