Rezension Jugendbuch | Kreslehner, Gabi: Nils geht

mit Klick auf’s Bild direkt zur Buchseite

Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Kinder- und vor allem Jugendliteratur. Der Titel „Nils geht“ lässt verschiedene Assoziationen zu, worum es in dem Werk von Autorin Gabi Kreslehner gehen könnte. Mein erster Gedanke war ein bisschen zu pessimistisch, doch zum Glück hat sich dieser gegen Ende der Lektüre dann doch ein wenig verflüchtigt.

Der Jugendroman beginnt mit den Verhören zweier Jugendlicher – Sara und Jo. Da vom Titel her bekannt ist, dass es noch einen weiteren Jungen geben muss, lässt sich schnell eine Verbindung zu Sara, Jo und Nils herstellen. Der Verhörstil wird immer wieder eingebaut, aber öfter von erzählenden Passagen abgelöst. In diesen erfahren die Lesenden, worum es im Buch wirklich geht: um Mobbing, Ausgrenzung, Zusammenhalt, Einstehen für Andere, Feigheit, Ehrlichkeit, Scham und (falsche) Freundschaft.

Nils kommt nach einem längeren Auslandsaufenthalt wieder in seinen Heimatort zurück und in die Klasse seiner Nachbarin Sara, die er schon von klein auf kennt. Nils ist Sara peinlich, wohl auch, weil er von der coolen Clique ständig gehänselt wird und sich nicht wehrt. Leider kommt es dann auch zu einem schlimmen Vorfall, bei dem niemand so wirklich helfen möchte.

Ich will an dieser Stelle nicht zu viel vom Inhalt verraten, denn das würde die Spannung nehmen. Als Klassenlektüre kann ich mir „Nils geht“ super vorstellen, denn zumindest ein Teil der oben angeführten Themen betreffen wahrscheinlich einen Großteil der Jugendlichen im Alter von dreizehn bis ca. 16 Jahren. Gabi Kreslehner schafft hier einen spannenden Roman, der zum Nachdenken und drüber Reden anregt und animiert. Es ist eines der besonderen Werke, die einen noch über einen längeren Zeitraum – zumindest in Gedanken – begleiten.

Buchinfos
Autorin: Gabi Kreslehner
Titel: Nils geht
Verlag: Tyrolia
erschienen: März 2020
ISBN: 978-3-7022-3843-8
Seitenanzahl: 144 Seiten
Aufmachung: Hardcover
Genre: Jugendroman | Roman
empfohlenes Lesealter: ab 13 Jahren
Preis: € 16,95 | auch als ebook erhältlich
[werbung, da rezension und verlinkung | vielen dank an den 
verlag für dieses rezensionsexemplar]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code