Rezension Kinderbuch | Das Geheimnis der Pirateninsel

mit Klick aufs Cover direkt zur Buchseite

Ich habe Entscheidungsbücher als Kind geliebt und es freut mich daher umso mehr, dass auch meine beiden Söhne Gefallen daran finden. In „Das Geheimnis der Pirateninsel“, welches im Ravensburger Verlag in der Reihe 1000 Gefahren – du entscheidest selbst erschienen ist, können die Kinder unterschiedlichen Strängen folgen und so zu anderen Enden kommen. Mich hat es sehr überrascht, wie viele Möglichkeiten die Leser:innen haben, um eine neue Geschichte zu generieren, vor allem wenn man auf die Seitenanzahl (100 Seiten) blickt. Gleich zu Beginn wird klargestellt, dass man als Leser:in selbst ins Buch eintaucht und zum Protagonisten wird. Alle Entscheidungen, die getroffen werden, bestimmen den Fortgang der Geschichte. So hast du die Wahl, dich einem Piraten anzuschließen, dich im Gebüsch zu verstecken oder ganz keck den Bösewicht mit Kokosnüssen zu beschießen – oder eben auch nicht. Zwischen den einzelnen Wegen, wie man sich entscheiden soll, gibt es auch Rätselaufgaben oder einfach nur eine fortlaufende Geschichte. Mal ist das Ende schneller da, mal dauert es verhältnismäßig länger, bis man mit dem Abenteuer fertig ist.

Uns (meinen Kindern und mir) hat das Buch sehr gut gefallen, denn neben den schönen Illustrationen schafft es das Werk, Spannung aufzubauen und mit Neugierde einen anderen Weg einzuschlagen. Und jedesmal ist es fast wie ein neues Buch.

Buchinfos
Autor: Fabian Lenk
Illustrator: Jan Saße
Titel: Das Geheimnis der Pirateninsel
Reihe: 1000 Gefahren junior
Verlag: Ravensburger
ISBN:  978-3-473-46052-6 
erschienen: 15.01.2022
Seitenanzahl: 100 Seiten
empfohlenes Lesealter: ab 7 Jahren
Genre: Kinderbuch | Entscheidungsbuch
[vielen dank an den verlag und an vorablesen.de für
dieses rezensionsexemplar | werbung, da nennung und 
verlinkung]

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AlphaOmega Captcha Classica  –  Enter Security Code